![]()
28.02.2006 Mit Kritiken zu Horst Bredekamp: "Darwins Korallen" in der NZZ, John Irving: "Bis ich dich finde" in der SZ, Paula Fox: "Der kälteste Winter" in der NZZ, Harry G. Frankfurt: "Bullshit" in der SZ und Monika Marose: "Unter der Tarnkappe - Felix Hartlaub" in der SZ.
![]()
27.02.2006 Mit Kritiken zu John Maynard Keynes: "Krieg und Frieden" in der FAZ, Marion Detjen: "Ein Loch in der Mauer" in der SZ, Harry G. Frankfurt: "Bullshit" in der FAZ, Alois Hotschnig: "Die Kinder beruhigte das nicht" in der FAZ und Ulrich Schreiber: "Opernführer für Fortgeschrittene. Die Geschichte des Musiktheaters" in der FAZ.
![]()
25.02.2006 Mit Kritiken zu Matthias Zschokke: "Maurice mit Huhn" in der NZZ, Christopher de Bellaigue: "Im Rosengarten der Märtyrer" in der TAZ, Frank Westerman: "El Negro" in der NZZ, Dzevad Karahasan: "Der nächtliche Rat" in der NZZ und Walter Kempowski: "Hamit" in der TAZ.
![]()
24.02.2006 Mit Kritiken zu Amin Maalouf: "Die Spur des Patriarchen" in der FAZ, Stefan Wolter: "Hinterm Horizont allein - Der 'Prinz' von Prora" in der FAZ, Erich Loest: "Sommergewitter" in der SZ, Robert Menasse: "Die Zerstörung der Welt als Wille und Vorstellung" in der FAZ und Frank Zöllner: "Botticelli" in der FAZ.
![]()
23.02.2006 Mit Kritiken zu Horst Bredekamp: "Darwins Korallen" in der SZ, Kevin Vennemann: "Nahe Jedenew" in der SZ, Nuruddin Farah: "Links" in der NZZ, Roger Willemsen: "Hier spricht Guantanamo" in der ZEIT und Christina von Hodenberg: "Konsens und Krise" in der ZEIT.
![]()
22.02.2006 Mit Kritiken zu Ernst Augustin: "Eastend" in der FR, Paul Nolte: "Riskante Moderne" in der FR, Simon Sebag Montefiore: "Stalin" in der NZZ, Peter Adolphsen: "Brummstein" in der FR und Thomas Palzer: "Ruin" in der FR.
![]()
21.02.2006 Mit Kritiken zu Lars Brandt: "Andenken" in der SZ, Joshua Sobol: "Whisky ist auch in Ordnung" in der NZZ, Peter Zolling: "Deutsche Geschichte von 1871 bis zur Gegenwart" in der FAZ, Harry G. Frankfurt: "Bullshit" in der NZZ und Eberhard Straub: "Das zerbrechliche Glück" in der FR.
![]()
20.02.2006 Mit Kritiken zu Geert Mak: "In Europa" in der FAZ, Leonie Swann: "Glennkill" in der SZ, Werner Dahlheim: "Julius Caesar" in der SZ, Roger Willemsen: "Hier spricht Guantanamo" in der FAZ und Tim C. W. Blanning: "Das Alte Europa 1660-1789" in der FAZ.
![]()
18.02.2006 Mit Kritiken zu Jakob Hein: "Herr Jensen steigt aus" in der TAZ, Nicholson Baker: "Der Eckenknick" in der NZZ, Rene Girard: "Die verkannte Stimme des Realen" in der NZZ, Vladimir Jankelevitch: "Der Tod" in der NZZ und Jan Kjaerstad: "Der Entdecker" in der NZZ.
![]()
17.02.2006 Mit Kritiken zu Werner Dahlheim: "Julius Caesar" in der FAZ, Lutz M. Hagen: "Konjunkturnachrichten, Konjunkturklima und Konjunktur" in der NZZ, Andreas Iten: "Gegenlesen" in der NZZ, Otto Benkert: "StressDepression" in der FAZ und Andreas Henning: "Raffaels Transfiguration und der Wettstreit um die Farbe" in der FAZ.
![]()
16.02.2006 Mit Kritiken zu Michel Wieviorka: "Die Gewalt" in der ZEIT, Nicholson Baker: "Der Eckenknick" in der SZ, Guus Kuijer: "Das Buch von allen Dingen" in der ZEIT, Alexander Stille: "Citizen Berlusconi" in der ZEIT und Zsuzsanna Gahse: "Instabile Texte" in der SZ.
![]()
15.02.2006 Mit Kritiken zu Christopher de Bellaigue: "Im Rosengarten der Märtyrer" in der FR, Kurt Sontheimer: "Hannah Arendt" in der NZZ, Hugo Ball: "Hugo Ball: Sämtliche Werke und Briefe, Band 5" in der SZ, Barbara Hahn: "Hannah Arendt" in der NZZ und Robert Schindel: "Wundwurzel" in der NZZ.
![]()
14.02.2006 Mit Kritiken zu Dan Diner: "Versiegelte Zeit" in der NZZ, Peter von Matt: "Die Intrige" in der NZZ, Leonie Swann: "Glennkill" in der FAZ, Jean Amery: "Jean Amery: Werke, Band 7" in der SZ und Thomas Grimm: "Das Politbüro privat" in der FAZ.
![]()
13.02.2006 Mit Kritiken zu Kristof Magnusson: "Zuhause" in der SZ, : "Erinnerungsorte Frankreichs" in der FAZ, Martina Kieninger: " Die Leidensblume von Nattersheim" in der FAZ, Diana Widmaier-Picasso: "Picasso - Kunst ist immer erotisch" in der SZ und Sudabeh Mohafez: "Gespräch in Meeresnähe" in der SZ.
![]()
11.02.2006 Mit Kritiken zu Gerhard Paul: "Bilder des Krieges, Krieg der Bilder" in der TAZ, Thomas Lang: "Am Seil" in der SZ, Stefan Zweig: "Stefan Zweig: Briefe 1932-1942" in der NZZ, Gerhard Paul: "Der Bilderkrieg" in der TAZ und Michael Wallner: "April in Paris" in der TAZ.
![]()
10.02.2006 Mit Kritiken zu Bret Easton Ellis: "Lunar Park" in der SZ, Klaus Kellmann: "Stalin" in der FAZ, Rainer Babel: "WBG Deutsch-Französische Geschichte. Band 3" in der SZ, Fritz Kramer: "Schriften zur Ethnologie" in der FAZ und Dirk Jäckel: "Der Herrscher als Löwe" in der FAZ.
![]()
09.02.2006 Mit Kritiken zu Christopher de Bellaigue: "Im Rosengarten der Märtyrer" in der ZEIT, Lars Brandt: "Andenken" in der ZEIT, Steffen Mensching: "Lustigs Flucht" in der ZEIT, Viktor Pelewin: "Der Schreckenshelm" in der ZEIT und Roland Koberg / Verena Mayer: "elfriede jelinek" in der NZZ.
![]()
08.02.2006 Mit Kritiken zu Ljudmila Ulitzkaja: "Ergebenst, Euer Schurik" in der FR, Lars Brandt: "Andenken" in der NZZ, Martin Kemp: "Leonardo" in der SZ, Joseph J. Ellis: "Seine Exzellenz George Washington" in der FR und Katrin Himmler: "Die Brüder Himmler" in der FR.
![]()
07.02.2006 Mit Kritiken zu Per Petterson: "Pferde stehlen" in der NZZ, Vladimir Jankelevitch: "Der Tod" in der FR, Steve Tesich: "Ein letzter Sommer" in der NZZ, Gilles Deleuze: "Schizophrenie und Gesellschaft" in der SZ und Vincenzo Consolo: "Retablo" in der NZZ.
![]()
06.02.2006 Mit Kritiken zu Dieter E. Zimmer: "Sprache in Zeiten ihrer Unverbesserlichkeit" in der FAZ, James Risen: "State of War" in der SZ, Francois Ansermet / Pierre Magistretti: "Die Individualität des Gehirns" in der SZ, Roland Barthes: "Das Neutrum" in der TAZ und Harold James: "Familienunternehmen in Europa" in der FAZ.
![]()
04.02.2006 Mit Kritiken zu Tom Segev: "Es war einmal ein Palästina" in der NZZ, Lars Brandt: "Andenken" in der FR, Frank Westerman: "El Negro" in der TAZ, Lars Brandt: "Andenken" in der TAZ und Friedrich Wilhelm Graf: "Moses Vermächtnis" in der NZZ.
![]()
03.02.2006 Mit Kritiken zu Kathrin Schmidt: "Seebachs schwarze Katzen" in der SZ, Dan Diner: "Versiegelte Zeit" in der FAZ, Angelika Overath: "Nahe Tage" in der FAZ, Thomas Palzer: "Ruin" in der SZ und Livi Michael: "Die flüsternde Straße" in der SZ.
![]()
02.02.2006 Mit Kritiken zu Michael Gielen: "Unbedingt Musik" in der ZEIT, Franz Kafka: "Franz Kafka: Amtliche Schriften" in der ZEIT, Friedemann Bedürftig: "Die Leiden des jungen Wehner" in der ZEIT, Karl Kraus: "Briefe an Sidonie Nadherny von Borutin 1913-1936" in der ZEIT und Iwan Bunin: "Verfluchte Tage" in der SZ.
![]()
01.02.2006 Mit Kritiken zu Bernd Cailloux: "Das Geschäftsjahr 1968/69" in der FR, Kenzaburo Oe: "Tagame Berlin-Tokyo" in der TAZ, Gerd Koenen: "Der Russland-Komplex" in der FR, Edward P. Jones: "Die bekannte Welt" in der SZ und Michael Krüger: "Die Turiner Komödie" in der FR.