Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 24.06.2022, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
  • Eichendorff21
Bücher > Bücherschauen:Bücherschau des TagesBücherschau der WocheLiteraturbeilagenBücherbriefBücher der Saison
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Bücherschau des Tages - Archiv

März 2006

Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.

Bücherschau des Tages

31.03.2006 Mit Kritiken zu Richard Wagner: "Der deutsche Horizont" in der SZ, Nicolas Gomez Davila: "Notas" in der SZ, : "WBG Deutsch-Französische Geschichte. Band 1" in der FAZ, Rainer Babel: "WBG Deutsch-Französische Geschichte. Band 3" in der FAZ und Klaus Dieter Wolf: "Die Uno" in der FAZ.

Bücherschau des Tages

30.03.2006 Mit Kritiken zu Francis Fukuyama: "Scheitert Amerika?" in der ZEIT, John Updike: "Landleben" in der ZEIT, Norman G. Finkelstein: "Antisemitismus als politische Waffe" in der ZEIT, : "Last & Lost" in der ZEIT und John Irving: "Bis ich dich finde" in der ZEIT.

Bücherschau des Tages

29.03.2006 Mit Kritiken zu Margriet de Moor: "Sturmflut" in der NZZ, Patrick Modiano: "Unfall in der Nacht" in der SZ, Frank Schirrmacher: "Minimum" in der FR, Julia Encke: "Augenblicke der Gefahr" in der NZZ und Jochen Jung: "Venezuela" in der FR.

Bücherschau des Tages

28.03.2006 Mit Kritiken zu Judith Kuckart: "Kaiserstraße" in der NZZ, Ralf Bönt: "Berliner Stille" in der NZZ, Oksana Sabuschko: "Feldstudien über ukrainischen Sex" in der FAZ, Volker Weidermann: "Lichtjahre" in der SZ und Bernd Roeck: "Geschichte Augsburgs" in der SZ.

Bücherschau des Tages

27.03.2006 Mit Kritiken zu Cecile Wajsbrot: "Der Verrat" in der FAZ, Carl Barks: "Die tollkühnen Abenteuer der Ducks auf hoher See" in der SZ, Amin Maalouf: "Die Spur des Patriarchen" in der SZ, Peter Wensierski: "Schläge im Namen des Herrn" in der SZ und Christoph Türcke: "Heimat" in der FAZ.

Bücherschau des Tages

25.03.2006 Mit Kritiken zu Ilija Trojanow: "Der Weltensammler" in der TAZ, Peter von Matt: "Die Intrige" in der TAZ, Eli Zaretsky: "Freuds Jahrhundert" in der SZ, Ilija Trojanow: "Der Weltensammler" in der NZZ und Jan Faktor: "Schornstein" in der TAZ.

Bücherschau des Tages

24.03.2006 Mit Kritiken zu Hubert Wolf: "Index" in der SZ, Michal Hvorecky: "City" in der FAZ, Tomek Tryzna: "Zauberer" in der FAZ, Milos Vec: "Recht und Normierung in der Industriellen Revolution" in der FAZ und Mehdi Bazargan: "Und Jesus ist sein Prophet" in der FAZ.

Bücherschau des Tages

23.03.2006 Mit Kritiken zu Peter von Matt: "Die Intrige" in der ZEIT, Alice Munro: "Tricks" in der ZEIT, Franz Schuh: "Schwere Vorwürfe, schmutzige Wäsche" in der NZZ, Frank Schirrmacher: "Minimum" in der ZEIT und : "Last & Lost" in der SZ.

Bücherschau des Tages

22.03.2006 Mit Kritiken zu Kathrin Schmidt: "Seebachs schwarze Katzen" in der FR, Julian Ayesta: "Helena oder das Meer des Sommers" in der FR, Aram Mattioli: "Experimentierfeld der Gewalt" in der FR, Jürgen Schreiber: "Ein Maler aus Deutschland. Gerhard Richter" in der NZZ und Joseph Brodsky: "Brief in die Oase" in der FR.

Bücherschau des Tages

21.03.2006 Mit Kritiken zu Ralf Dahrendorf: "Versuchungen der Unfreiheit" in der NZZ, Fred Wander: "Der siebente Brunnen" in der FAZ, John Updike: "Landleben" in der SZ, Paul Nolte: "Riskante Moderne" in der SZ und Philippe Grimbert: "Ein Geheimnis" in der NZZ.

Bücherschau des Tages

20.03.2006 Mit Kritiken zu Hubert Wolf: "Index" in der FAZ, : "Wind und Gras" in der FAZ, Alexander Somek: "Rechtliches Wissen" in der FAZ, Soo-Young Kim: "Jenseits des Rausches" in der FAZ und Alessandro Piperno: "Mit bösen Absichten" in der FAZ.

Bücherschau des Tages

18.03.2006 Mit Kritiken zu Ilija Trojanow: "Der Weltensammler" in der SZ, Jean-Noel Jeanneney: "Googles Herausforderung" in der FR, John Maynard Keynes: "Krieg und Frieden" in der TAZ, Gerlind Reinshagen: "Vom Feuer" in der TAZ und Iain Levison: "Abserviert" in der TAZ.

Bücherschau des Tages

17.03.2006 Mit Kritiken zu Frank Schirrmacher: "Minimum" in der SZ, Bryan Mark Rigg: "Rabbi Schneersohn und Major Bloch" in der FAZ, Christian Schölzel: "Walther Rathenau" in der FAZ, Christoph Keese: "Verantwortung jetzt" in der FAZ und Erich Maletzke: "Siegfried Lenz" in der FAZ.

Bücherschau des Tages

16.03.2006 Mit Kritiken zu Bret Easton Ellis: "Lunar Park" in der NZZ, Martin Geck: "Mozart" in der ZEIT, Eva Weissweiler: "Die Freuds" in der FR und Erich Maletzke: "Siegfried Lenz" in der NZZ.

Bücherschau des Tages

15.03.2006 Mit Kritiken zu Necla Kelek: "Die verlorenen Söhne" in der FAZ, Katharina Hacker: "Die Habenichtse" in der FR, Ilija Trojanow: "Der Weltensammler" in der FR, Ralf Bönt: "Berliner Stille" in der FAZ und Friedrich Wilhelm Graf: "Moses Vermächtnis" in der SZ.

Bücherschau des Tages

14.03.2006 Mit Kritiken zu Paul Ingendaay: "Warum Du mich verlassen hast" in der SZ, John Irving: "Bis ich dich finde" in der FAZ, Hugo Ball: "Hugo Ball: Sämtliche Werke und Briefe, Band 5" in der NZZ, Margrit Schriber: "Das Lachen der Hexe" in der NZZ und Javier Marias: "Dein Gesicht morgen" in der NZZ.

Bücherschau des Tages

13.03.2006 Mit Kritiken zu Peter von Matt: "Die Intrige" in der SZ, Friedrich Wilhelm Graf: "Moses Vermächtnis" in der FAZ, Eva Illouz: "Gefühle in Zeiten des Kapitalismus" in der FAZ, Ernst Jandl: "Ernst Jandl: Briefe aus dem Krieg, 1943-1946" in der FAZ und Dirk van Laak: "Über alles in der Welt" in der SZ.

Bücherschau des Tages

11.03.2006 Mit Kritiken zu Sigrid Bauschinger: "Else Lasker-Schüler" in der NZZ, Frank Schirrmacher: "Minimum" in der TAZ, Henryk Sienkiewicz: "Wirren" in der SZ, Carl Schmitt: "Carl Schmitt: Tagebuch Februar bis Dezember 1915" in der SZ und Jürgen von der Wense: "Von Aas bis Zylinder" in der NZZ.

Bücherschau des Tages

10.03.2006 Mit Kritiken zu Antonio Lobo Antunes: "Guten Abend ihr Dinge hier unten" in der SZ, Cynthia Ozick: "Der ferne Glanz der Welt" in der FAZ, Iwan S. Turgenjew: "Werther Herr!" in der SZ, Julian Nida-Rümelin: "Humanismus als Leitkultur" in der FAZ und Erik Tawaststjerna: "Jean Sibelius" in der FAZ.

Bücherschau des Tages

09.03.2006 Mit Kritiken zu Eva Demski: "Das siamesische Dorf" in der SZ, Patrick Modiano: "Unfall in der Nacht" in der ZEIT, Leonie Swann: "Glennkill" in der ZEIT, Clemens Meyer: "Als wir träumten" in der ZEIT und Irene Dische: "Großmama packt aus" in der NZZ.

Bücherschau des Tages

08.03.2006 Mit Kritiken zu Angelika Overath: "Nahe Tage" in der FR, Paul Ingendaay: "Warum Du mich verlassen hast" in der FR, Anne Weber: "Gold im Mund" in der FR, Michel Onfray: "Wir brauchen keinen Gott" in der FAZ und Riccardo Bavaj: "Von links gegen Weimar" in der FR.

Bücherschau des Tages

07.03.2006 Mit Kritiken zu : "Der Islam am Wendepunkt" in der FAZ, Nicole Krauss: "Die Geschichte der Liebe" in der SZ, Peter Adolphsen: "Brummstein" in der NZZ, Amin Maalouf: "Die Spur des Patriarchen" in der NZZ und Natasha Radojcic: "Du musst hier nicht leben" in der NZZ.

Bücherschau des Tages

06.03.2006 Mit Kritiken zu Ralf Dahrendorf: "Versuchungen der Unfreiheit" in der FAZ, Hans Boesch: "Samurai" in der SZ, Hans-Jürgen Döscher: "Seilschaften" in der SZ, Rahel Jaeggi: "Entfremdung" in der FAZ und Heimito von Doderer: "Die Merowinger oder Die totale Familie" in der SZ.

Bücherschau des Tages

04.03.2006 Mit Kritiken zu Hubert Wolf: "Index" in der NZZ, Feridun Zaimoglu: "Leyla" in der TAZ, Franz Schuh: "Schwere Vorwürfe, schmutzige Wäsche" in der TAZ, Oksana Sabuschko: "Feldstudien über ukrainischen Sex" in der NZZ und Bernhard Schlink: "Die Heimkehr" in der TAZ.

Bücherschau des Tages

03.03.2006 Mit Kritiken zu Nasrin Alavi: "Wir sind der Iran" in der FAZ, Amy Clampitt: "Eisvogel" in der SZ, Olivier Adam: "Leichtgewicht" in der FAZ, : "Kurs auf die Südsee" in der SZ und Franz Xaver Kroetz: "Blut & Bier" in der SZ.

Bücherschau des Tages

02.03.2006 Mit Kritiken zu Oksana Sabuschko: "Feldstudien über ukrainischen Sex" in der SZ, Edward P. Jones: "Die bekannte Welt" in der NZZ, Franzobel: "Das Fest der Steine" in der ZEIT, Carl Schmitt: "Carl Schmitt: Tagebuch Februar bis Dezember 1915" in der ZEIT und Sam Shepard: "Rolling Thunder" in der ZEIT.

Bücherschau des Tages

01.03.2006 Mit Kritiken zu Heinz Schott / Rainer Tölle: "Geschichte der Psychiatrie" in der FAZ, Heinz Schott / Rainer Tölle: "Geschichte der Psychiatrie" in der NZZ, Hubert Fichte: "Die zweite Schuld" in der FR, Herman Bang: "Stuck" in der FR und Norbert Mappes-Niediek: "Die Ethno-Falle" in der FR.
⊲⊳

Archiv: Bücherschauen

20221234567891011122021123456789101112202012345678910111220191234567891011122018123456789101112201712345678910111220161234567891011122015123456789101112201412345678910111220131234567891011122012123456789101112201112345678910111220101234567891011122009123456789101112200812345678910111220071234567891011122006123456789101112200512345678910111220041234567891011122003123456789101112200212345678910111220011234567891011122000123456789101112

Warum?
Warum bei Steady einloggen?
  1. Der Unterstützen-Button wird ausgeblendet.
  2. Tracking-Werbung wird nicht angezeigt.
Unterstützen bei Steady
Unterstützen per Überweisung/Paypal
Aktuelle Stichwörter
  • AfD
  • Antisemitismus
  • BDS
  • Bosnien-Herzegowina
  • Simon Brückner
  • Nicolas Cage
  • Comicsalon Erlangen
  • Deutscher Film
  • Documenta
  • Documenta 15
  • Dokumentarfilm
  • Homosexualität
  • Pen Zentrum
  • Transgender
  • Ukraine-Krieg 2022
Logo - Fotolot - Über Bücher, Bilder und Ausstellungen
Anzeige
Leserkommentare
  • abhs zu "9punkt vom 24.06.2022": Meron Mendel fällt immer wieder durch naiv auf Ausgleich bedachte Positionen auf.…
  • die_kalte_Sophie zu "9punkt vom 24.06.2022": Die Verdienste der postkolonialen Theorie reduzieren sich im Großen und Ganzen auf…
  • Thomas Pfanne zu "9punkt vom 23.06.2022": Um mich nicht widerholen zu müssen: https://www.facebook.com/tp...
Anzeige
Archiv: Buchautoren
  • a
  • b
  • c
  • d
  • e
  • f
  • g
  • h
  • i
  • j
  • k
  • l
  • m
  • n
  • o
  • p
  • q
  • r
  • s
  • t
  • u
  • v
  • w
  • x
  • y
  • z

Beliebte Bücher

Cover: Heinz Strunk. Ein Sommer in Niendorf - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2022.Heinz Strunk: Ein Sommer in Niendorf
Heinz Strunk erzählt eine Art norddeutsches "Tod in Venedig", nur sind die Verlockungen weniger feiner Art als seinerzeit beim Kollegen aus Lübeck. Ein bürgerlicher Held,…
Cover: Bonnie Garmus. Eine Frage der Chemie - Roman. Piper Verlag, München, 2022.Bonnie Garmus: Eine Frage der Chemie
Aus dem Englischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann. Elizabeth Zott ist eine Frau mit dem unverkennbaren Auftreten eines Menschen, der nicht durchschnittlich ist und…
Cover: Uwe Tellkamp. Der Schlaf in den Uhren - Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2022.Uwe Tellkamp: Der Schlaf in den Uhren
August 2015: Fabian Hoffmann, der einstige Dissident, steht als Chronist in Diensten der "Tausendundeinenachtabteilung" von Treva. Hier, in den Labyrinthen eines unterirdischen…
Cover: Helene Hegemann. Schlachtensee - Stories. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2022.Helene Hegemann: Schlachtensee
In fünfzehn Episoden sprengt Helene Hegemann sämtliche Kategorien, über die wir die Gegenwart zu begreifen versuchen. Ein Pfau wird mit einem Golfschläger getötet und entlarvt…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen