![]()
31.03.2006 Mit Kritiken zu Richard Wagner: "Der deutsche Horizont" in der SZ, Nicolas Gomez Davila: "Notas" in der SZ, : "WBG Deutsch-Französische Geschichte. Band 1" in der FAZ, Rainer Babel: "WBG Deutsch-Französische Geschichte. Band 3" in der FAZ und Klaus Dieter Wolf: "Die Uno" in der FAZ.
![]()
30.03.2006 Mit Kritiken zu Francis Fukuyama: "Scheitert Amerika?" in der ZEIT, John Updike: "Landleben" in der ZEIT, Norman G. Finkelstein: "Antisemitismus als politische Waffe" in der ZEIT, : "Last & Lost" in der ZEIT und John Irving: "Bis ich dich finde" in der ZEIT.
![]()
29.03.2006 Mit Kritiken zu Margriet de Moor: "Sturmflut" in der NZZ, Patrick Modiano: "Unfall in der Nacht" in der SZ, Frank Schirrmacher: "Minimum" in der FR, Julia Encke: "Augenblicke der Gefahr" in der NZZ und Jochen Jung: "Venezuela" in der FR.
![]()
28.03.2006 Mit Kritiken zu Judith Kuckart: "Kaiserstraße" in der NZZ, Ralf Bönt: "Berliner Stille" in der NZZ, Oksana Sabuschko: "Feldstudien über ukrainischen Sex" in der FAZ, Volker Weidermann: "Lichtjahre" in der SZ und Bernd Roeck: "Geschichte Augsburgs" in der SZ.
![]()
27.03.2006 Mit Kritiken zu Cecile Wajsbrot: "Der Verrat" in der FAZ, Carl Barks: "Die tollkühnen Abenteuer der Ducks auf hoher See" in der SZ, Amin Maalouf: "Die Spur des Patriarchen" in der SZ, Peter Wensierski: "Schläge im Namen des Herrn" in der SZ und Christoph Türcke: "Heimat" in der FAZ.
![]()
25.03.2006 Mit Kritiken zu Ilija Trojanow: "Der Weltensammler" in der TAZ, Peter von Matt: "Die Intrige" in der TAZ, Eli Zaretsky: "Freuds Jahrhundert" in der SZ, Ilija Trojanow: "Der Weltensammler" in der NZZ und Jan Faktor: "Schornstein" in der TAZ.
![]()
24.03.2006 Mit Kritiken zu Hubert Wolf: "Index" in der SZ, Michal Hvorecky: "City" in der FAZ, Tomek Tryzna: "Zauberer" in der FAZ, Milos Vec: "Recht und Normierung in der Industriellen Revolution" in der FAZ und Mehdi Bazargan: "Und Jesus ist sein Prophet" in der FAZ.
![]()
23.03.2006 Mit Kritiken zu Peter von Matt: "Die Intrige" in der ZEIT, Alice Munro: "Tricks" in der ZEIT, Franz Schuh: "Schwere Vorwürfe, schmutzige Wäsche" in der NZZ, Frank Schirrmacher: "Minimum" in der ZEIT und : "Last & Lost" in der SZ.
![]()
22.03.2006 Mit Kritiken zu Kathrin Schmidt: "Seebachs schwarze Katzen" in der FR, Julian Ayesta: "Helena oder das Meer des Sommers" in der FR, Aram Mattioli: "Experimentierfeld der Gewalt" in der FR, Jürgen Schreiber: "Ein Maler aus Deutschland. Gerhard Richter" in der NZZ und Joseph Brodsky: "Brief in die Oase" in der FR.
![]()
21.03.2006 Mit Kritiken zu Ralf Dahrendorf: "Versuchungen der Unfreiheit" in der NZZ, Fred Wander: "Der siebente Brunnen" in der FAZ, John Updike: "Landleben" in der SZ, Paul Nolte: "Riskante Moderne" in der SZ und Philippe Grimbert: "Ein Geheimnis" in der NZZ.
![]()
20.03.2006 Mit Kritiken zu Hubert Wolf: "Index" in der FAZ, : "Wind und Gras" in der FAZ, Alexander Somek: "Rechtliches Wissen" in der FAZ, Soo-Young Kim: "Jenseits des Rausches" in der FAZ und Alessandro Piperno: "Mit bösen Absichten" in der FAZ.
![]()
18.03.2006 Mit Kritiken zu Ilija Trojanow: "Der Weltensammler" in der SZ, Jean-Noel Jeanneney: "Googles Herausforderung" in der FR, John Maynard Keynes: "Krieg und Frieden" in der TAZ, Gerlind Reinshagen: "Vom Feuer" in der TAZ und Iain Levison: "Abserviert" in der TAZ.
![]()
17.03.2006 Mit Kritiken zu Frank Schirrmacher: "Minimum" in der SZ, Bryan Mark Rigg: "Rabbi Schneersohn und Major Bloch" in der FAZ, Christian Schölzel: "Walther Rathenau" in der FAZ, Christoph Keese: "Verantwortung jetzt" in der FAZ und Erich Maletzke: "Siegfried Lenz" in der FAZ.
![]()
16.03.2006 Mit Kritiken zu Bret Easton Ellis: "Lunar Park" in der NZZ, Martin Geck: "Mozart" in der ZEIT, Eva Weissweiler: "Die Freuds" in der FR und Erich Maletzke: "Siegfried Lenz" in der NZZ.
![]()
15.03.2006 Mit Kritiken zu Necla Kelek: "Die verlorenen Söhne" in der FAZ, Katharina Hacker: "Die Habenichtse" in der FR, Ilija Trojanow: "Der Weltensammler" in der FR, Ralf Bönt: "Berliner Stille" in der FAZ und Friedrich Wilhelm Graf: "Moses Vermächtnis" in der SZ.
![]()
14.03.2006 Mit Kritiken zu Paul Ingendaay: "Warum Du mich verlassen hast" in der SZ, John Irving: "Bis ich dich finde" in der FAZ, Hugo Ball: "Hugo Ball: Sämtliche Werke und Briefe, Band 5" in der NZZ, Margrit Schriber: "Das Lachen der Hexe" in der NZZ und Javier Marias: "Dein Gesicht morgen" in der NZZ.
![]()
13.03.2006 Mit Kritiken zu Peter von Matt: "Die Intrige" in der SZ, Friedrich Wilhelm Graf: "Moses Vermächtnis" in der FAZ, Eva Illouz: "Gefühle in Zeiten des Kapitalismus" in der FAZ, Ernst Jandl: "Ernst Jandl: Briefe aus dem Krieg, 1943-1946" in der FAZ und Dirk van Laak: "Über alles in der Welt" in der SZ.
![]()
11.03.2006 Mit Kritiken zu Sigrid Bauschinger: "Else Lasker-Schüler" in der NZZ, Frank Schirrmacher: "Minimum" in der TAZ, Henryk Sienkiewicz: "Wirren" in der SZ, Carl Schmitt: "Carl Schmitt: Tagebuch Februar bis Dezember 1915" in der SZ und Jürgen von der Wense: "Von Aas bis Zylinder" in der NZZ.
![]()
10.03.2006 Mit Kritiken zu Antonio Lobo Antunes: "Guten Abend ihr Dinge hier unten" in der SZ, Cynthia Ozick: "Der ferne Glanz der Welt" in der FAZ, Iwan S. Turgenjew: "Werther Herr!" in der SZ, Julian Nida-Rümelin: "Humanismus als Leitkultur" in der FAZ und Erik Tawaststjerna: "Jean Sibelius" in der FAZ.
![]()
09.03.2006 Mit Kritiken zu Eva Demski: "Das siamesische Dorf" in der SZ, Patrick Modiano: "Unfall in der Nacht" in der ZEIT, Leonie Swann: "Glennkill" in der ZEIT, Clemens Meyer: "Als wir träumten" in der ZEIT und Irene Dische: "Großmama packt aus" in der NZZ.
![]()
08.03.2006 Mit Kritiken zu Angelika Overath: "Nahe Tage" in der FR, Paul Ingendaay: "Warum Du mich verlassen hast" in der FR, Anne Weber: "Gold im Mund" in der FR, Michel Onfray: "Wir brauchen keinen Gott" in der FAZ und Riccardo Bavaj: "Von links gegen Weimar" in der FR.
![]()
07.03.2006 Mit Kritiken zu : "Der Islam am Wendepunkt" in der FAZ, Nicole Krauss: "Die Geschichte der Liebe" in der SZ, Peter Adolphsen: "Brummstein" in der NZZ, Amin Maalouf: "Die Spur des Patriarchen" in der NZZ und Natasha Radojcic: "Du musst hier nicht leben" in der NZZ.
![]()
06.03.2006 Mit Kritiken zu Ralf Dahrendorf: "Versuchungen der Unfreiheit" in der FAZ, Hans Boesch: "Samurai" in der SZ, Hans-Jürgen Döscher: "Seilschaften" in der SZ, Rahel Jaeggi: "Entfremdung" in der FAZ und Heimito von Doderer: "Die Merowinger oder Die totale Familie" in der SZ.
![]()
04.03.2006 Mit Kritiken zu Hubert Wolf: "Index" in der NZZ, Feridun Zaimoglu: "Leyla" in der TAZ, Franz Schuh: "Schwere Vorwürfe, schmutzige Wäsche" in der TAZ, Oksana Sabuschko: "Feldstudien über ukrainischen Sex" in der NZZ und Bernhard Schlink: "Die Heimkehr" in der TAZ.
![]()
03.03.2006 Mit Kritiken zu Nasrin Alavi: "Wir sind der Iran" in der FAZ, Amy Clampitt: "Eisvogel" in der SZ, Olivier Adam: "Leichtgewicht" in der FAZ, : "Kurs auf die Südsee" in der SZ und Franz Xaver Kroetz: "Blut & Bier" in der SZ.
![]()
02.03.2006 Mit Kritiken zu Oksana Sabuschko: "Feldstudien über ukrainischen Sex" in der SZ, Edward P. Jones: "Die bekannte Welt" in der NZZ, Franzobel: "Das Fest der Steine" in der ZEIT, Carl Schmitt: "Carl Schmitt: Tagebuch Februar bis Dezember 1915" in der ZEIT und Sam Shepard: "Rolling Thunder" in der ZEIT.
![]()
01.03.2006 Mit Kritiken zu Heinz Schott / Rainer Tölle: "Geschichte der Psychiatrie" in der FAZ, Heinz Schott / Rainer Tölle: "Geschichte der Psychiatrie" in der NZZ, Hubert Fichte: "Die zweite Schuld" in der FR, Herman Bang: "Stuck" in der FR und Norbert Mappes-Niediek: "Die Ethno-Falle" in der FR.