Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 22.03.2023, 15.35 Uhr
≡
  • Home
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
  • Eichendorff21
Bücher > Bücherschauen:Bücherschau des TagesBücherschau der WocheLiteraturbeilagenBücherbriefBücher der Saison
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Bücherschau des Tages - Archiv

Februar 2007

Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.

Bücherschau des Tages

28.02.2007 Mit Kritiken zu Anne Siemens: "Für die RAF war er das System, für mich der Vater" in der FR, Friedrich Christian Delius: "Bildnis der Mutter als junge Frau" in der FR, Wolfgang Herrndorf: "Diesseits des Van-Allen-Gürtels" in der FR, Richard J. Evans: "Das Dritte Reich" in der NZZ und Louis Begley: "Ehrensachen" in der FR.

Bücherschau des Tages

27.02.2007 Mit Kritiken zu Peter Handke: "Kali" in der NZZ, Judy Budnitz: "Nice Big American Baby" in der SZ, Ingolf U. Dalferth: "Das Böse" in der SZ, Dita von Teese: "Die Kunst der Burlesque / Die Kunst des Fetisch" in der SZ und Ariane Grundies: "Am Ende ich" in der FAZ.

Bücherschau des Tages

26.02.2007 Mit Kritiken zu Hans Rudolf Vaget: "Seelenzauber" in der SZ, Denis Johnson: "In der Hölle" in der FAZ, Volker Mertens: "Groß ist das Geheimnis" in der SZ, Michael Pauen: "Was ist der Mensch?" in der FAZ und Peter Spork: "Das Schlafbuch" in der FAZ.

Bücherschau des Tages

24.02.2007 Mit Kritiken zu Ingo Schulze: "Handy" in der NZZ, Ingo Schulze: "Handy" in der FAZ, Antje Ravic Strubel: "Kältere Schichten der Luft" in der TAZ, Louis Begley: "Ehrensachen" in der SZ und Anna Mitgutsch: "Zwei Leben und ein Tag" in der NZZ.

Bücherschau des Tages

23.02.2007 Mit Kritiken zu Ingo Schulze: "Handy" in der SZ, Ivan Nagel: "Drama und Theater" in der FAZ, : "Vom Missbrauch der Disziplin" in der SZ, Petra Gerster: "Reifeprüfung" in der FAZ und Anne Linsel: "Weltentwürfe" in der SZ.

Bücherschau des Tages

22.02.2007 Mit Kritiken zu Ingo Schulze: "Handy" in der TAZ, Anne Siemens: "Für die RAF war er das System, für mich der Vater" in der ZEIT, Thomas Stangl: "Ihre Musik" in der FAZ, Iris Radisch: "Die Schule der Frauen" in der SZ und Evelyn Schlag: "Architektur einer Liebe" in der FAZ.

Bücherschau des Tages

21.02.2007 Mit Kritiken zu Olaus Magnus: "Die Wunder des Nordens" in der FAZ, Jakob Hein: "Herr Jensen steigt aus" in der SZ, Wolfgang Schlüter: "Anmut und Gnade" in der FR, Thomas Lang: "Unter Paaren" in der NZZ und Martin Cüppers: "Halbmond und Hakenkreuz" in der NZZ.

Bücherschau des Tages

20.02.2007 Mit Kritiken zu Nicholas Shakespeare: "In dieser einen Nacht" in der NZZ, Hanna Johansen: "Der schwarze Schirm" in der NZZ, Tobias O. Meißner: "Hiobs Spiel" in der SZ, Rudolf Lambrecht / Erich Schmidt-Eenboom: "BND" in der FAZ und John L. Allen: "Opus Dei" in der NZZ.

Bücherschau des Tages

19.02.2007 Mit Kritiken zu Helga Baumgarten: "Hamas" in der SZ, Silke Scheuermann: "Die Stunde zwischen Hund und Wolf" in der SZ, Ludger Lütkehaus: "Natalität" in der FAZ, : "Vom Missbrauch der Disziplin" in der FAZ und Uwe Rada: "Die Oder" in der SZ.

Bücherschau des Tages

17.02.2007 Mit Kritiken zu Per Petterson: "Im Kielwasser" in der TAZ, Colum McCann: "Zoli" in der TAZ, Amartya Sen: "Die Identitätsfalle" in der TAZ, Wolfgang Herrndorf: "Diesseits des Van-Allen-Gürtels" in der SZ und Gary Shteyngart: "Snack Daddys abenteuerliche Reise" in der TAZ.

Bücherschau des Tages

16.02.2007 Mit Kritiken zu Peter Handke: "Gestern unterwegs" in der SZ, Raoul Schrott: "Die fünfte Welt" in der SZ, Elizabeth Bowen: "In der Hitze des Tages" in der FAZ, Jörg-Uwe Albig: "Land voller Liebe" in der SZ und Thomas Ertl: "Religion und Disziplin" in der FAZ.

Bücherschau des Tages

15.02.2007 Mit Kritiken zu Christopher Clark: "Preußen" in der ZEIT, Peter Weiss: "Das Kopenhagener Journal" in der ZEIT, Anthony C. Grayling: "Die toten Städte" in der ZEIT, Jürgen Becker: "Die folgenden Seiten" in der FAZ und Eva Muggenthaler / Jürg Schubiger: "Der weiße und der schwarze Bär" in der ZEIT.

Bücherschau des Tages

14.02.2007 Mit Kritiken zu Peter Handke: "Kali" in der FR, Harry G. Frankfurt: "Über die Wahrheit" in der FAZ, Christopher A. Bayly: "Die Geburt der modernen Welt" in der NZZ, Alexander Kluge: "Geschichten vom Kino" in der SZ und : "'Von Inseln weiß ich...'" in der NZZ.

Bücherschau des Tages

13.02.2007 Mit Kritiken zu Urs Faes: "Liebesarchiv" in der FAZ, Evelyn Schlag: "Architektur einer Liebe" in der NZZ, Attia Hosain: "Licht auf zerborstenen Säulen" in der NZZ, Carmen Laforet: "Die Insel und die Dämonen" in der NZZ und Benjamin Berton: "Am Pool" in der SZ.

Bücherschau des Tages

12.02.2007 Mit Kritiken zu Gerhard A. Ritter: "Der Preis der Einheit" in der FAZ, Theodor W. Adorno / Max Horkheimer: "Theodor W. Adorno / Max Horkheimer: Briefwechsel" in der FAZ, Philippe Djian: "Die Frühreifen" in der FAZ, Rolf Uesseler: "Krieg als Dienstleistung" in der SZ und Sabine Rückert: "Unrecht im Namen des Volkes" in der FAZ.

Bücherschau des Tages

10.02.2007 Mit Kritiken zu Peter Hoeg: "Das stille Mädchen" in der FAZ, Peter Hoeg: "Das stille Mädchen" in der FR, Wolfgang Herrndorf: "Diesseits des Van-Allen-Gürtels" in der TAZ, Martin Warnke: "Rubens" in der SZ und Urs Faes: "Liebesarchiv" in der NZZ.

Bücherschau des Tages

09.02.2007 Mit Kritiken zu Regina Dieterle: "Die Tochter" in der SZ, Reinhard Lauer: "Alexander Puschkin" in der FAZ, Claire Beyer: "Remis" in der SZ, Farid Abdelouahab: "Entdecker im ewigen Eis" in der FAZ und Monica Ali: "Alentejo Blue" in der FAZ.

Bücherschau des Tages

08.02.2007 Mit Kritiken zu Peter Handke: "Kali" in der ZEIT, Peter Hoeg: "Das stille Mädchen" in der ZEIT, Wilhelm Genazino: "Mittelmäßiges Heimweh" in der ZEIT, Theodor W. Adorno / Max Horkheimer: "Theodor W. Adorno / Max Horkheimer: Briefwechsel" in der NZZ und Johannes Hürter: "Hitlers Heerführer" in der ZEIT.

Bücherschau des Tages

07.02.2007 Mit Kritiken zu Wilhelm Genazino: "Mittelmäßiges Heimweh" in der FR, Colum McCann: "Zoli" in der SZ, Michail Lermontow: "Ein Held unserer Zeit" in der FR, : "Die RAF und der Linke Terrorismus" in der TAZ und Annie Leibovitz: "A Photographer's Life" in der FR.

Bücherschau des Tages

06.02.2007 Mit Kritiken zu Per Petterson: "Im Kielwasser" in der NZZ, Thomas Lang: "Unter Paaren" in der SZ, Ekkehard Eickhoff: "Venedig - Spätes Feuerwerk" in der FR, Paul Kirchhof: "Das Gesetz der Hydra" in der FAZ und Gadi Blum / Nir Hefez: "Ariel Scharon" in der FAZ.

Bücherschau des Tages

05.02.2007 Mit Kritiken zu Peter Handke: "Kali" in der TAZ, Grigori Pasko: "Die Rote Zone" in der SZ, Louann Brizendine: "Das weibliche Gehirn" in der FAZ, Uki Goni: "Odessa" in der SZ und Gabriele Wohmann: "Scherben hätten Glück gebracht" in der SZ.

Bücherschau des Tages

03.02.2007 Mit Kritiken zu Peter Hoeg: "Das stille Mädchen" in der NZZ, Wilhelm Genazino: "Mittelmäßiges Heimweh" in der NZZ, Peter Handke: "Kali" in der SZ, Peter Handke: "Kali" in der FAZ und Antony Beaumont: "Alexander Zemlinsky" in der NZZ.

Bücherschau des Tages

02.02.2007 Mit Kritiken zu Peter Wapnewski: "Mit dem anderen Auge" in der FAZ, : "Tempel der Kunst" in der FAZ, Joseph Conrad: "Herz der Finsternis" in der SZ, Artur Klinau: "Minsk" in der SZ und Klaus Modick: "Bestseller" in der SZ.

Bücherschau des Tages

01.02.2007 Mit Kritiken zu Colum McCann: "Zoli" in der ZEIT, Mario Vargas Llosa: "Das böse Mädchen" in der SZ, Hans Rudolf Vaget: "Seelenzauber" in der ZEIT, Andre Kubiczek: "Oben leuchten die Sterne" in der ZEIT und Claudia Roth: "Das Politische ist Privat" in der ZEIT.
⊲⊳

Archiv: Bücherschauen

202312345678910111220221234567891011122021123456789101112202012345678910111220191234567891011122018123456789101112201712345678910111220161234567891011122015123456789101112201412345678910111220131234567891011122012123456789101112201112345678910111220101234567891011122009123456789101112200812345678910111220071234567891011122006123456789101112200512345678910111220041234567891011122003123456789101112200212345678910111220011234567891011122000123456789101112

Warum?
Warum bei Steady einloggen?
  1. Der Unterstützen-Button wird ausgeblendet.
  2. Tracking-Werbung wird nicht angezeigt.
Unterstützen bei Steady
Unterstützen per Überweisung/Paypal
Aktuelle Stichwörter
  • African Book Festival Berlin
  • Belarus
  • Berliner Ensemble
  • Andrea Breth
  • Cancel Culture
  • Feminismus
  • Holocaust
  • Iran
  • Israel
  • Krieg gegen die Ukraine
  • Künstliche Intelligenz
  • Wladimir Putin
  • Rassismus
  • Richard Strauss
  • Ukraine-Krieg 2022
Logo - Fotolot - Über Bücher, Bilder und Ausstellungen
  • Der European Month of Photography in Berlin 2023
  • Samuel Fosso im Salzburger Museum der Moderne
  • Wann löst sich die deutsche Fotografie-Szene aus ihrem Provinzialismus?
Anzeige
Leserkommentare
  • abhs zu "Efeu vom 15.03.2023": Ich kann es nicht statistisch belegen, aber nach meiner Erfahrung ist es eher die…
  • ed_lumen zu "Efeu vom 15.03.2023": mir werden von arte per mediathekviewweb.de raue mengen untertitelte originale angeboten…
  • ed_lumen zu "Essay: "Terra X antwortet nicht" (01.10.2020)": ich kann nicht in worte fassen, wie sehr mir dieser beitrag aus der seele sprich…
Anzeige
Archiv: Buchautoren
  • a
  • b
  • c
  • d
  • e
  • f
  • g
  • h
  • i
  • j
  • k
  • l
  • m
  • n
  • o
  • p
  • q
  • r
  • s
  • t
  • u
  • v
  • w
  • x
  • y
  • z

Beliebte Bücher

Buchcover: Simon Urban / Juli Zeh. Zwischen Welten - Roman. Luchterhand Literaturverlag, München, 2023.Simon Urban, Juli Zeh: Zwischen Welten
Zwanzig Jahre sind vergangen: Als sich Stefan und Theresa zufällig in Hamburg über den Weg laufen, endet ihr erstes Wiedersehen in einem Desaster. Zu Studienzeiten waren…
Buchcover: Judith Hermann. Wir hätten uns alles gesagt - Frankfurter Poetikvorlesungen. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2023.Judith Hermann: Wir hätten uns alles gesagt
Eine Kindheit in unkonventionellen Verhältnissen, das geteilte Berlin, Familienbande und Wahlverwandtschaften, lange, glückliche Sommer am Meer. Judith Hermann spricht über…
Buchcover: Julia Schoch. Das Liebespaar des Jahrhunderts - Roman. dtv, München, 2023.Julia Schoch: Das Liebespaar des Jahrhunderts
Wo geht die Liebe hin, wenn man sagt, sie ist verschwunden? Eine Frau will ihren Mann verlassen. Nach vielen Jahren Zusammenleben und Ehe ist sie entschlossen und bestürzt…
Buchcover: Dirk Oschmann. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung - Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet . Ullstein Verlag, Berlin, 2023.Dirk Oschmann: Der Osten: eine westdeutsche Erfindung
"Der Osten hat keine Zukunft, solange er nur als Herkunft begriffen wird." Was bedeutet es, eine Ost-Identität auferlegt zu bekommen? Eine Identität, die für die wachsende…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen