![]()
28.02.2007 Mit Kritiken zu Anne Siemens: "Für die RAF war er das System, für mich der Vater" in der FR, Friedrich Christian Delius: "Bildnis der Mutter als junge Frau" in der FR, Wolfgang Herrndorf: "Diesseits des Van-Allen-Gürtels" in der FR, Richard J. Evans: "Das Dritte Reich" in der NZZ und Louis Begley: "Ehrensachen" in der FR.
![]()
27.02.2007 Mit Kritiken zu Peter Handke: "Kali" in der NZZ, Judy Budnitz: "Nice Big American Baby" in der SZ, Ingolf U. Dalferth: "Das Böse" in der SZ, Dita von Teese: "Die Kunst der Burlesque / Die Kunst des Fetisch" in der SZ und Ariane Grundies: "Am Ende ich" in der FAZ.
![]()
26.02.2007 Mit Kritiken zu Hans Rudolf Vaget: "Seelenzauber" in der SZ, Denis Johnson: "In der Hölle" in der FAZ, Volker Mertens: "Groß ist das Geheimnis" in der SZ, Michael Pauen: "Was ist der Mensch?" in der FAZ und Peter Spork: "Das Schlafbuch" in der FAZ.
![]()
24.02.2007 Mit Kritiken zu Ingo Schulze: "Handy" in der NZZ, Ingo Schulze: "Handy" in der FAZ, Antje Ravic Strubel: "Kältere Schichten der Luft" in der TAZ, Louis Begley: "Ehrensachen" in der SZ und Anna Mitgutsch: "Zwei Leben und ein Tag" in der NZZ.
![]()
23.02.2007 Mit Kritiken zu Ingo Schulze: "Handy" in der SZ, Ivan Nagel: "Drama und Theater" in der FAZ, : "Vom Missbrauch der Disziplin" in der SZ, Petra Gerster: "Reifeprüfung" in der FAZ und Anne Linsel: "Weltentwürfe" in der SZ.
![]()
22.02.2007 Mit Kritiken zu Ingo Schulze: "Handy" in der TAZ, Anne Siemens: "Für die RAF war er das System, für mich der Vater" in der ZEIT, Thomas Stangl: "Ihre Musik" in der FAZ, Iris Radisch: "Die Schule der Frauen" in der SZ und Evelyn Schlag: "Architektur einer Liebe" in der FAZ.
![]()
21.02.2007 Mit Kritiken zu Olaus Magnus: "Die Wunder des Nordens" in der FAZ, Jakob Hein: "Herr Jensen steigt aus" in der SZ, Wolfgang Schlüter: "Anmut und Gnade" in der FR, Thomas Lang: "Unter Paaren" in der NZZ und Martin Cüppers: "Halbmond und Hakenkreuz" in der NZZ.
![]()
20.02.2007 Mit Kritiken zu Nicholas Shakespeare: "In dieser einen Nacht" in der NZZ, Hanna Johansen: "Der schwarze Schirm" in der NZZ, Tobias O. Meißner: "Hiobs Spiel" in der SZ, Rudolf Lambrecht / Erich Schmidt-Eenboom: "BND" in der FAZ und John L. Allen: "Opus Dei" in der NZZ.
![]()
19.02.2007 Mit Kritiken zu Helga Baumgarten: "Hamas" in der SZ, Silke Scheuermann: "Die Stunde zwischen Hund und Wolf" in der SZ, Ludger Lütkehaus: "Natalität" in der FAZ, : "Vom Missbrauch der Disziplin" in der FAZ und Uwe Rada: "Die Oder" in der SZ.
![]()
17.02.2007 Mit Kritiken zu Per Petterson: "Im Kielwasser" in der TAZ, Colum McCann: "Zoli" in der TAZ, Amartya Sen: "Die Identitätsfalle" in der TAZ, Wolfgang Herrndorf: "Diesseits des Van-Allen-Gürtels" in der SZ und Gary Shteyngart: "Snack Daddys abenteuerliche Reise" in der TAZ.
![]()
16.02.2007 Mit Kritiken zu Peter Handke: "Gestern unterwegs" in der SZ, Raoul Schrott: "Die fünfte Welt" in der SZ, Elizabeth Bowen: "In der Hitze des Tages" in der FAZ, Jörg-Uwe Albig: "Land voller Liebe" in der SZ und Thomas Ertl: "Religion und Disziplin" in der FAZ.
![]()
15.02.2007 Mit Kritiken zu Christopher Clark: "Preußen" in der ZEIT, Peter Weiss: "Das Kopenhagener Journal" in der ZEIT, Anthony C. Grayling: "Die toten Städte" in der ZEIT, Jürgen Becker: "Die folgenden Seiten" in der FAZ und Eva Muggenthaler / Jürg Schubiger: "Der weiße und der schwarze Bär" in der ZEIT.
![]()
14.02.2007 Mit Kritiken zu Peter Handke: "Kali" in der FR, Harry G. Frankfurt: "Über die Wahrheit" in der FAZ, Christopher A. Bayly: "Die Geburt der modernen Welt" in der NZZ, Alexander Kluge: "Geschichten vom Kino" in der SZ und : "'Von Inseln weiß ich...'" in der NZZ.
![]()
13.02.2007 Mit Kritiken zu Urs Faes: "Liebesarchiv" in der FAZ, Evelyn Schlag: "Architektur einer Liebe" in der NZZ, Attia Hosain: "Licht auf zerborstenen Säulen" in der NZZ, Carmen Laforet: "Die Insel und die Dämonen" in der NZZ und Benjamin Berton: "Am Pool" in der SZ.
![]()
12.02.2007 Mit Kritiken zu Gerhard A. Ritter: "Der Preis der Einheit" in der FAZ, Theodor W. Adorno / Max Horkheimer: "Theodor W. Adorno / Max Horkheimer: Briefwechsel" in der FAZ, Philippe Djian: "Die Frühreifen" in der FAZ, Rolf Uesseler: "Krieg als Dienstleistung" in der SZ und Sabine Rückert: "Unrecht im Namen des Volkes" in der FAZ.
![]()
10.02.2007 Mit Kritiken zu Peter Hoeg: "Das stille Mädchen" in der FAZ, Peter Hoeg: "Das stille Mädchen" in der FR, Wolfgang Herrndorf: "Diesseits des Van-Allen-Gürtels" in der TAZ, Martin Warnke: "Rubens" in der SZ und Urs Faes: "Liebesarchiv" in der NZZ.
![]()
09.02.2007 Mit Kritiken zu Regina Dieterle: "Die Tochter" in der SZ, Reinhard Lauer: "Alexander Puschkin" in der FAZ, Claire Beyer: "Remis" in der SZ, Farid Abdelouahab: "Entdecker im ewigen Eis" in der FAZ und Monica Ali: "Alentejo Blue" in der FAZ.
![]()
08.02.2007 Mit Kritiken zu Peter Handke: "Kali" in der ZEIT, Peter Hoeg: "Das stille Mädchen" in der ZEIT, Wilhelm Genazino: "Mittelmäßiges Heimweh" in der ZEIT, Theodor W. Adorno / Max Horkheimer: "Theodor W. Adorno / Max Horkheimer: Briefwechsel" in der NZZ und Johannes Hürter: "Hitlers Heerführer" in der ZEIT.
![]()
07.02.2007 Mit Kritiken zu Wilhelm Genazino: "Mittelmäßiges Heimweh" in der FR, Colum McCann: "Zoli" in der SZ, Michail Lermontow: "Ein Held unserer Zeit" in der FR, : "Die RAF und der Linke Terrorismus" in der TAZ und Annie Leibovitz: "A Photographer's Life" in der FR.
![]()
06.02.2007 Mit Kritiken zu Per Petterson: "Im Kielwasser" in der NZZ, Thomas Lang: "Unter Paaren" in der SZ, Ekkehard Eickhoff: "Venedig - Spätes Feuerwerk" in der FR, Paul Kirchhof: "Das Gesetz der Hydra" in der FAZ und Gadi Blum / Nir Hefez: "Ariel Scharon" in der FAZ.
![]()
05.02.2007 Mit Kritiken zu Peter Handke: "Kali" in der TAZ, Grigori Pasko: "Die Rote Zone" in der SZ, Louann Brizendine: "Das weibliche Gehirn" in der FAZ, Uki Goni: "Odessa" in der SZ und Gabriele Wohmann: "Scherben hätten Glück gebracht" in der SZ.
![]()
03.02.2007 Mit Kritiken zu Peter Hoeg: "Das stille Mädchen" in der NZZ, Wilhelm Genazino: "Mittelmäßiges Heimweh" in der NZZ, Peter Handke: "Kali" in der SZ, Peter Handke: "Kali" in der FAZ und Antony Beaumont: "Alexander Zemlinsky" in der NZZ.
![]()
02.02.2007 Mit Kritiken zu Peter Wapnewski: "Mit dem anderen Auge" in der FAZ, : "Tempel der Kunst" in der FAZ, Joseph Conrad: "Herz der Finsternis" in der SZ, Artur Klinau: "Minsk" in der SZ und Klaus Modick: "Bestseller" in der SZ.
![]()
01.02.2007 Mit Kritiken zu Colum McCann: "Zoli" in der ZEIT, Mario Vargas Llosa: "Das böse Mädchen" in der SZ, Hans Rudolf Vaget: "Seelenzauber" in der ZEIT, Andre Kubiczek: "Oben leuchten die Sterne" in der ZEIT und Claudia Roth: "Das Politische ist Privat" in der ZEIT.