Süddeutsche Zeitung

Birkhäuser Verlag, Basel 2007
ISBN
9783764378219, Gebunden, 236
Seiten,
24,90
EUR
Der wahre Architekturkritiker, hat Ulrich Conrads einmal gesagt, kenne nur einen Maßstab, den Maßstab 1:1. Der Kritiker lasse sich zwar im Vorhinein von glänzend gesehenen Fotos informieren, jedoch nicht…

Tischler Verlagsgesellschaft, Berlin 2005
ISBN
9783922654650, Kartoniert, 380
Seiten,
24,00
EUR

Tischler Verlagsgesellschaft, Berlin 2005
ISBN
9783922654650, Kartoniert, 380
Seiten,
24,00
EUR

Propyläen Verlag, Berlin 2007
ISBN
9783549073025, Gebunden, 384
Seiten,
22,00
EUR
War das Unrechtsregime der SED in Ostdeutschland ein Kavaliersdelikt? Betrachtet man die Ostalgie-Shows im Fernsehen, den Kultstatus von DDR-Devotionalien oder die öffentliche Verhöhnung ehemaliger Häftlinge…

Mark Lehmstedt Verlag, Leipzig 2007
ISBN
9783937146409, Gebunden, 192
Seiten,
19,90
EUR
Mit 169 ganzseitigen Duotone-Abbildungen. Mit einer Auswahl seiner besten Aufnahmen aus 25 Jahren zeichnet Roger Melis in diesem Buch als erster Fotograf aus dem Osten ein umfassendes Porträt der DDR…

C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN
9783406550720, Broschiert, 336
Seiten,
24,90
EUR
Dieser Band bietet einen Einblick in Ernst Tugendhats Konzeption der Ethik. Den Auftakt bildet ein Text Tugendhats mit dem Titel "Über das Problem einer autonomen Moral", in dem er die Grundzüge seines…

Ammann Verlag, Zürich 2006
ISBN
9783250600947, Gebunden, 280
Seiten,
19,90
EUR
Auf derselben Wiese, auf der im 15. Jahrhundert Holzstangen den Ort verschiedener Untaten markieren, steht heute, am Anfang des 21. Jahrhunderts, das Mietshaus, in dem Heinz und Selena die kühle Endphase…