Süddeutsche Zeitung

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN
9783100025050, Gebunden, 336
Seiten,
24,99
EUR
Aus dem Englischen von Petra Post und Andrea von Struve. Der 2007 verstorbene Doyen der Holocaust-Forschung hat einen reichhaltigen Fundus an wichtigen Texten hinterlassen, die bislang nicht ins Deutsche…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2016
ISBN
9783803132789, Kartoniert, 160
Seiten,
17,90
EUR
Aus dem Rumänischen von Oskar Pastior. Mit einem Nachwort von Mircea Cartarescu. Istrati nimmt den Leser mit auf eine Reise durch Rumänien und den Orient der Jahrhundertwende: Stavru, der Limonadenverkäufer,…

Aufbau Verlag, Berlin 2016
ISBN
9783351036270, Gebunden, 351
Seiten,
22,95
EUR
Mit den Anarchohymnen "Keine Macht für Niemand" und "Macht kaputt, was euch kaputt macht" wurde die Band Ton Steine Scherben zum Sprachrohr der linken Szene, wo sich Alternative, Hausbesetzer und Wehrdienstverweigerer…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2016
ISBN
9783462048605, Kartoniert, 328
Seiten,
9,99
EUR
Vorwort von Rocko Schamoni. Der König ist tot - es lebe der König! Rio Reiser hat deutsche Musikgeschichte geschrieben. Als Sänger und Texter der Band Ton Steine Scherben lieferte er in den Siebzigern…

Komplett-Media, Grünwald 2016
ISBN
9783831204397, Gebunden, 272
Seiten,
19,99
EUR
Gibt es Menschen, die böse geboren werden? Ist Moral angeboren oder anerzogen? Werden unsere Handlungen und Äußerungen überwiegend vom Unterbewusstsein gesteuert? Können wir den Einfluss von genetischer…

Secession Verlag, Zürich 2016
ISBN
9783905951776, Gebunden, 356
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Polnischen von Simone Falk. Stanislaw Strasburger überschreitet in "Besessenheit. Libanon" bewusst die Grenzen der literarischen Gattungen. Ausgehend vom liberalen Libanon sucht er nach den historischen…