Die Zeit

S. Fischer Verlag, Berlin 2006
ISBN
9783100096388, Gebunden, 318
Seiten,
16,00
EUR
Berlin in den Jahren um 1800. Zwischen Schloss und Charite, Münzstraße und Köllnischem Fischmarkt erlebt der Leser die Schicksale der Schadow und Schinkel, der Tieck, Clausewitz, Kleist und Zelter. Er…

Pendo Verlag, München 2006
ISBN
9783866121041, Gebunden, 196
Seiten,
17,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Ute Mihr, Ursel Schäfer und Heike Schlatterer. Ein beeindruckendes Plädoyer für den Glauben an die eigenen Werte in einer Zeit des Sinnverlusts. Der 39. Präsident der Vereinigten…

Ullstein Verlag, Berlin 2006
ISBN
9783550078941, Kartoniert, 318
Seiten,
16,00
EUR
Aus dem Englischen von Marie Rahn. Sarah arbeitet für Prince Charles - und muss seine Fan-Post sortieren und sich obendrein noch von der Vorgesetzten über die Sex-Praktiken der königlichen Familie aufklären…

Deutscher Kunstverlag, München 2006
ISBN
9783422066182, Gebunden, 250
Seiten,
39,90
EUR
Mit 172 farbigen und 123 Duoton-Abbildungen. Der Kameramann und Fotograf Walter Frentz lebte und arbeitete von 1940-45 im unmittelbaren Umfeld Hitlers. Dort schuf er zahllose Farbfotos, die hier zum Großteil…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2006
ISBN
9783498035303, Gebunden, 288
Seiten,
19,90
EUR
Mit 80 schwarz-weiß Abbildungen. Imre Kertesz gilt als einer der großen künstlerischen und denkerischen Deuter der Welt nach Auschwitz. Sein Werk wird meist autobiografisch gelesen, doch ist es zugleich…

Karl Blessing Verlag, München 2006
ISBN
9783896673114, Gebunden, 255
Seiten,
16,95
EUR
Sie könnte das neue Deutschland sein. Die Frau, der kaum jemand zugetraut hatte, Kanzlerin zu werden, ist so gesamtdeutsch, so liberal, unerschrocken und neugierig, wie ihr Land es erst wieder werden…

C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN
9783406543692, Gebunden, 352
Seiten,
68,00
EUR
Mit 560 Abbildungen. Gary Schwartz beschreibt hier das Leben und Werk Rembrandts. Ob Zuschreibungsproblematik, Biografie, historischer und sozialer Kontext oder Bildanalyse - all diese Themen werden…

Goldmann Verlag, München 2004
ISBN
9783442541454, Kartoniert, 475
Seiten,
8,95
EUR
Andrea Sachs träumt von einer Karriere als Journalistin in New York. Tatsächlich gelingt es ihr, einen vermeintlichen Traumjob zu ergattern: Andrea wird von der glamourösen Modezeitschrift Runway als…