Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
09.02.2007. Mit Kritiken zu Regina Dieterle: "Die Tochter" in der SZ, Reinhard Lauer: "Alexander Puschkin" in der FAZ, Claire Beyer: "Remis" in der SZ, Farid Abdelouahab: "Entdecker im ewigen Eis" in der FAZ und Monica Ali: "Alentejo Blue" in der FAZ.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

RvR/Kubik, Köln 2006
ISBN
9783938265222, Gebunden, 224
Seiten,
39,90
EUR
Die Erforschung von Arktis und Antarktis war eine der ganz großen Herausforderungen für die Menschheit. Diejenigen, die diese Herausforderung angenommen haben, sind zu Legenden geworden, gleichgültig…

Droemer Knaur Verlag, München 2006
ISBN
9783426197448, Gebunden, 332
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Englischen von Anette Grube. Ein kleines malerisches Dorf in Portugal wird durch seine Bewohner zum Leben erweckt: Monica Ali erzählt von Jungen und Alten, von Armen und Reichen, von Einheimischen…

C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN
9783406540417, Gebunden, 352
Seiten,
29,90
EUR
Die Biografie Alexander Puschkins zeichnet in sieben Kapiteln die Lebensstationen des größten russischen Dichters nach: Kindheit und Ausbildung im Lyzeum von Carskoe Selo, Beginn einer Diplomatenlaufbahn…
Süddeutsche Zeitung

Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 2006
ISBN
9783627001322, Gebunden, 175
Seiten,
20,50
EUR
Kira und Philipp, die sich nach kurzer Ehe bereits auseinandergelebt haben, streiten mit Vorliebe um ihre Selbstbestimmung; doch jeder erfochtene Kompromiss kommt auf beiden Seiten einer Niederlage gleich.…

Carl Hanser Verlag, München 2006
ISBN
9783446207745, Gebunden, 432
Seiten,
24,90
EUR
Das kapriziöse Leben Martha Fontanes (1860-1917), der "Lieblingstochter" von Theodor Fontane. Anhand von weitverstreuten Dokumenten und zahlreichen neu aufgefundenen Briefen schildert Regina Dieterle…

Audio Verlag, Berlin 2006
ISBN
9783898135634, CD, 25,99
EUR
4 CDs mit 315 Minuten Laufzeit. Lesung in Auszügen. Sprecherin: Jutta Hoffmann.
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
NZZ,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.