Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
22.02.2007. Mit Kritiken zu Ingo Schulze: "Handy" in der TAZ, Anne Siemens: "Für die RAF war er das System, für mich der Vater" in der ZEIT, Thomas Stangl: "Ihre Musik" in der FAZ, Iris Radisch: "Die Schule der Frauen" in der SZ und Evelyn Schlag: "Architektur einer Liebe" in der FAZ.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Zsolnay Verlag, Wien 2006
ISBN
9783552053885, Gebunden, 363
Seiten,
21,50
EUR
Der Erfolg scheint Vittoria Montis ständiger Begleiter zu sein, gewandt und polyglott weiß sich die fünfzigjährige Pariser Architektin jederzeit in bestem Licht zu präsentieren. Mit dem Neubau des Mariinskij-Theaters…

Droschl Verlag, Graz 2006
ISBN
9783854207092, Einband unbekannt, 192
Seiten,
18,50
EUR
Zwei Frauen, ihre Wohnung, ihr Stadtviertel und ihre Erinnerungen: das ist das Material, aus dem Thomas Stangl seinen zweiten Roman komponiert hat. Schauplatz ist die Leopoldstadt, geschichtsträchtiger…
Neue Zürcher Zeitung

Karl Blessing Verlag, München 2007
ISBN
9783896673374, Gebunden, 544
Seiten,
22,95
EUR
Aus dem Amerikanischen von Klaus Timmermann und Ulrike Wesel. Noch nie war die Zukunft so bedrohlich nah wie in Michael Crichtons neuem Bestseller "Next". In dieser Welt zählt nur eines: gutes Genmaterial.…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN
9783593380230, Broschiert, 174
Seiten,
19,90
EUR
"Warum sollte man nicht von einer genetischen Inquisition träumen?", schrieb Georges Cangüilhem schon 1966. Thomas Lemke zeigt anschaulich, dass dieser Traum inzwischen teilweise Realität geworden ist.…

Ammann Verlag, Zürich 2007
ISBN
9783250105053, Gebunden, 250
Seiten,
18,90
EUR
In seinem sechsten Fall wird der Basler Kriminalkommissär Peter Hunkeler mit einem Mord konfrontiert, der länderübergreifend zu einer sensiblen Sache nicht nur für die Ermittlungsbehörden, sondern auch…
Süddeutsche Zeitung

Grupello Verlag, Düsseldorf 2006
ISBN
9783899780468, Gebunden, 284
Seiten,
22,90
EUR
Heinz Czechowski hat seine Autobiografie geschrieben - und wer seine Gedichte und Essays kennt, weiß, dass dieser Autor sich selbst und "die Verhältnisse" nicht schont. Hier berichtet einer von seiner…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN
9783518418291, Gebunden, 142
Seiten,
17,80
EUR
Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer. In ihrem ersten Erzählungsband konfrontiert uns die Französin Marie NDiaye mit Menschen, die man vielleicht doch lieber nicht zu seinen zählen möchte. Da…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2007
ISBN
9783421042583, Gebunden, 160
Seiten,
14,95
EUR
Männchen, Weibchen, Nest und Nachwuchs, das ist der Gang der Welt seit Anbeginn. An den evolutionären Grundgesetzen kommt man ohne Folgen nicht vorbei. Die Natur rächt sich an der Moderne, den hemmungslosen…
Die Tageszeitung

Berlin Verlag, Berlin 2007
ISBN
9783827007209, Gebunden, 288
Seiten,
19,90
EUR
Silvester 1999, die Millennium-Nacht in Berlin. Frank Reichert, als ostdeutscher Jungunternehmer erfolgreich im Westen angekommen, begegnet auf der Silvesterfeier an der Schwelle zum neuen Jahrtausend…
Die Zeit

VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2006
ISBN
9783531152448, Gebunden, 126
Seiten,
24,90
EUR
Herausgegeben vom Wissenschaftlichen Beirat für Familienfragen. In Deutschland vollzieht sich gegenwärtig eine der größten Veränderung in der Geschichte des Schulwesens. Angestoßen durch das Investitionsprogramm…

Arche Verlag, Zürich 2007
ISBN
9783716023693, Gebunden, 239
Seiten,
19,90
EUR
"Deutschlands bekanntester Bibliothekar" (Frankfurter Allgemeine) erinnert sich an seine Frühen Bücherjahre von 1927 bis 1957 in Oldenburg und Hamburg.

Piper Verlag, München 2007
ISBN
9783492050241, Gebunden, 287
Seiten,
19,90
EUR
Wer sich die ganze Dimension der Geschichte der RAF verdeutlichen will, muss die Perspektive der Opfer berücksichtigen. Diese andere Geschichte des deutschen Terrorismus zeigt uns die ganze Wahrheit…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
WELT,
Dlf und
Dlf Kultur.