Neue Zürcher Zeitung

Bibliografisches Institut Mannheim, Mannheim 2004
ISBN
9783411709236, Gebunden, 1152
Seiten,
25,50
EUR
Das umfassende Standardwerk der deutschen Rechtschreibung mit dem aktuellen Wortschatz der deutschen Gegenwartssprache. 125.000 Stichwörter mit über 500.000 Beispielen, Bedeutungserklärungen und Angaben…

Wallstein Verlag, Göttingen 2004
ISBN
9783892447276, Kartoniert, 318
Seiten,
49,00
EUR
Herausgegeben von Barbara Schlieben, Olaf Schneider und Kerstin Schulmeyer. "Von mir aus führt kein Weg zur Wissenschaft." Stefan Georges Diktum scheint keinen Zweifel an der wissenschaftsfernen Haltung…

Jung und Jung Verlag, Salzburg 2004
ISBN
9783902144713, Gebunden, 168
Seiten,
22,00
EUR
Deutsch von Ute Eisinger. Einen fortstürmenden Dithyrambus, worin die Brücke ein Symbol bewussten Zeit- und Raumüberspannens wird, nannte Hart Crane seine Sinfonie des amerikanischen Kontinents in acht…

Deuticke Verlag, Wien 2004
ISBN
9783216307309, Gebunden, 150
Seiten,
17,90
EUR
Ein Mann in mittleren Jahren verbringt seinen Urlaub in Grado. Am Strand lernt er eine attraktive Frau kennen. Er lädt sie zum Abendessen ein. An einem lauen Abend genießen sie ein friulanisches Menü…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2004
ISBN
9783803124968, Kartoniert, 144
Seiten,
10,90
EUR
Die Demokratie auf dem Prüfstand: Warum erkennt sich der Bürger in seinen parlamentarischen Vertretern nicht wieder? George W. Bush und der Irak-Krieg: Wollen wir, dass Politiker lügen? Wie steht es um…

Diogenes Verlag, Zürich 2004
ISBN
9783257063844, Gebunden, 304
Seiten,
18,90
EUR
Unauslöschliche Geschichten: Von einem Kind, dessen Eltern vergessen haben, es zu lieben, und was aus ihm geworden ist. Von einer Frau, die ungern von sich spricht und im Erinnerungsnebel zu verschwinden…

Ammann Verlag, Zürich 2004
ISBN
9783250104797, Gebunden, 301
Seiten,
43,90
EUR
Auf 41 Karten und Schaubildern zeichnet dieser Atlas die "Orte und Wege des Denkens" nach und veranschaulicht die Ideengeschichte der Menschheit, von ihren Anfängen bis in die Gegenwart, von Afrika bis…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2003
ISBN
9783421052490, Gebunden, 420
Seiten,
22,90
EUR
Aus dem Tschechischen von Silke Klein. Eva Kanturkova ist den sechziger Jahren durch mehrere Prosabände bekannt geworden. Nach der Niederschlagung des Prager Frühlings bekam sie Publikationsverbot, schrieb…

Czernin Verlag, Wien 2003
ISBN
9783707601664, Gebunden, 128
Seiten,
17,00
EUR
Aus dem Tschechischen von Michael Stavaric. Patrik Ourednik beschreibt in seinem Buch "Das Jahr vierundzwanzig" die Jahre 1965 bis 1989 in der damaligen Tschechoslowakei als persönliche und unmissverständliche…

Psychosozial Verlag, Gießen 2004
ISBN
9783898063234, Broschiert, 322
Seiten,
36,00
EUR
Tiefenpsychologische Theorie und Methodik stellen ein Korrektiv für die derzeitige Überschätzung kognitions- und neurowissenschaftlicher Forschungsergebnisse dar. Nicht das Gehirn fühlt, sondern der…