Frankfurter Allgemeine Zeitung

Luchterhand Literaturverlag, München 2009
ISBN
9783630872964, Gebunden, 591
Seiten,
21,95
EUR
"Die Erfindung des Lebens" ist die Geschichte eines jungen Mannes von seinen Kinderjahren bis zu seinen ersten Erfolgen als Schriftsteller. Als einziges überlebendes Kind seiner Eltern, die im Zweiten…
Frankfurter Rundschau

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN
9783100922205, Gebunden, 440
Seiten,
24,95
EUR
Aus dem Englischen von Susanne Röckel. Die Wittgensteins gehören zu den schillerndsten Familien des ausgehenden 19. und des 20. Jahrhunderts. Vater Karl hatte es als Stahlmagnat zu großem Vermögen gebracht…
Neue Zürcher Zeitung

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN
9783518585146, Gebunden, 382
Seiten,
24,80
EUR
Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Helmut Heit und Eric Oberheim. Paul Feyerabend, Philosoph, Physiker, Anarchist, war einer der unkonventionellsten Wissenschaftler seiner Zeit. Sein "Anything…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2009
ISBN
9783803132239, Gebunden, 224
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Englischen von Ingo Herzke. Momentaufnahmen aus dem Leben von Menschen mit gebrochenem Herzen: Singles auf der Suche nach dem Lebenspartner, Paare auf der Suche nach einem Weg aus der Krise, alle…
Süddeutsche Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN
9783406590726, Gebunden, 176
Seiten,
17,90
EUR
Einst sind der Vater und die Brüder gemeinsam fischen gegangen, das Rauschen des Wehrs hinter der Gaststätte in der Eifel, in der sie gelebt haben, hat die Kindheit der Brüder mit Ahnungen und Phantasien…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.