Frankfurter Allgemeine Zeitung

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2011
ISBN
9783608946949, Gebunden, 224
Seiten,
19,95
EUR
Aus dem Englisch von Gabriele Gockel und Thomas Wollermann. Mit kriminalistischer Akribie vertieft sich Richard Cobb in die Akten eines Pariser Leichenschauhauses. Zutage kommen faszinierende Bruchstücke…

Manesse Verlag, München 2010
ISBN
9783717522126, Gebunden, 188
Seiten,
18,95
EUR
Aus dem Spanischen von Petra Strien-Bourmer. In einem abgelegenen Hotel an der argentinischen Atlantikküste versammelt sich eine illustre Gesellschaft, darunter ein drogensüchtiger Arzt, ein rätselhafter…
Frankfurter Rundschau

Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN
9783446236332, Gebunden, 415
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Schwedischen von Paul Berf. Jannis Georgiadis, Sohn eines Bauern aus Griechenland, verlässt seine Heimat Mitte der sechziger Jahre, um seiner Jugendliebe nach Schweden zu folgen. Vorübergehend…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
ISBN
9783518421529, Taschenbuch, 96
Seiten,
17,90
EUR
Französische - Deutsch. Mit Übersetzungen von D. Naguschweski und C. Härle. Mit den Eltern konnte Stephane Moses aus Nazi-Deutschland ins französisch dominierte Marokko fliehen. Nach dem Krieg studierte…
Neue Zürcher Zeitung

Kein und Aber Verlag, Zürich 2010
ISBN
9783036955728, Gebunden, 522
Seiten,
22,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Renate Orth-Guttmann. Als er auf einer New Yorker Weihnachtsparty die junge, schöne Clara kennenlernt, ist es um den Erzähler geschehen. Ihr Charme, ihre wilde Lebensfreude,…

C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN
9783406613616, Gebunden, 224
Seiten,
18,95
EUR
Aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn. David Shields hat ein in den USA heiß diskutiertes Buch geschrieben. Sein "literarisches Manifest" nimmt Stellung zu den wichtigsten Fragen der Gegenwartskultur:…

C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN
9783406605215, Gebunden, 258
Seiten,
19,95
EUR
Aus dem Französischen von Grete Osterwald. Berlin, 1945. Claire, die Tochter des Literaturnobelpreisträgers François Mauriac, arbeitet in der zerstörten Hauptstadt für das französische Rote Kreuz. Die…
Süddeutsche Zeitung

Rowohlt Verlag, Reinbek 2011
ISBN
9783498025175, Gebunden, 256
Seiten,
19,95
EUR
Mit Fotos und Dokumenten auf 16 Tafeln. Alfred Grosser hat sich um die deutsch-französische Verständigung nach dem Zweiten Weltkrieg verdient gemacht wie kaum ein anderer. Zugleich hat er seine um politische…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2011
ISBN
9783498030100, Gebunden, 252
Seiten,
19,95
EUR
Aus dem Englischen von Uli Aumüller. Die New Yorker Dichterin Mia und der Neurowissenschaftler Boris haben eine Ehekrise. Boris möchte eine "Pause". Mia stellt fest, dass die Pause viel vollere Brüste…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2011
ISBN
9783498045173, Gebunden, 288
Seiten,
22,95
EUR
Aus dem Englischen von Monika Niehaus. Eigentlich dürfte es ihn gar nicht geben, so modern ist er: der mechanische Kalendercomputer von Antikythera, ein Apparat, mit dem die Griechen um 100 vor Christus…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.