Bücherschau des Tages
Ein raffiniertes Diagnoseinstrument für geistige Havarie
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
21.09.2012. Gleich zweimal setzt sich die FAZ mit Mozarts "Zauberflöte" auseinander, mit Jan Assmanns kundigem "Opernbegleiter" und Eva Gesine Baurs Biografie des Librettisten Emanuel Schikaneder. Für die SZ ist Hans Blumenbergs Analyse der Wassermetaphorik eine Quelle der Inspiration. In Hans-Joachim Maaz' Studie über "Die narzisstische Gesellschaft" lernt die NZZ den Narzissmus als Wurzel allen Übels kennen. Und die taz erfährt aus der Steinbrück-Biografie von Eckart Lohse und Markus Wehner: "Steinbrück kann Kanzler, aber es würde nicht gutgehen" (Theo Waigel).
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Manesse Verlag, München 2012
ISBN
9783717522942, Gebunden, 448
Seiten,
19,95
EUR
Klingendes Mysterium, schöpferische Offenbarung und für zahllose Menschen das prägende Opernerlebnis: "Die Zauberflöte" fasziniert seit mehr als zwei Jahrhunderten Jung wie Alt. Dieser Opernbegleiter…

C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN
9783406630866, Gebunden, 464
Seiten,
24,95
EUR
Dass er das Libretto zu Mozarts letzter Oper, der "Zauberflöte", schrieb, hat seinen Namen unvergesslich gemacht. Seinen Zeitgenossen aber war er aus ganz anderen Gründen ein Begriff: als waghalsiger…
Frankfurter Rundschau

Ullstein Verlag, Berlin 2012
ISBN
9783550080111, Gebunden, 400
Seiten,
19,99
EUR
Zoff auf den Straßen, hohe Arbeitslosigkeit, Überfremdungsängste bei der einheimischen Bevölkerung - das ist die Realität in Berlins Problembezirk Nr. 1. Doch Neukölln ist überall. Heinz Buschkowsky ist…
Neue Zürcher Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN
9783406640414, Broschiert, 236
Seiten,
17,95
EUR
Gier - den Hals nicht voll kriegen zu können, so lautet die mit Abstand häufigste Antwort auf die Frage nach der tieferen Ursache der Krise unseres Finanz- und Gesellschaftssystems. Der Psychoanalytiker…
Süddeutsche Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN
9783518224694, Gebunden, 303
Seiten,
21,95
EUR
Herausgegeben von Ulrich von Bülow und Dorit Krusche. Mit zahlreichen Abbildungen. Um der übermächtigen Wirklichkeit zu entkommen, erfinden Menschen Bilder und Mythen, metaphysische und kulturelle Systeme,…
Die Tageszeitung

Ullstein Verlag, Berlin 2012
ISBN
9783550080111, Gebunden, 400
Seiten,
19,99
EUR
Zoff auf den Straßen, hohe Arbeitslosigkeit, Überfremdungsängste bei der einheimischen Bevölkerung - das ist die Realität in Berlins Problembezirk Nr. 1. Doch Neukölln ist überall. Heinz Buschkowsky ist…

Droemer Knaur Verlag, München 2012
ISBN
9783426275931, Gebunden, 384
Seiten,
19,99
EUR
Peer Steinbrück ist der beliebteste Oppositionspolitiker. Sein Freund Helmut Schmidt hat ihn bereits zum Kanzlerkandidaten ausgerufen. Unvergessen ist sein Auftritt beim Ausbruch der Finanzkrise. Steinbrück,…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.