Frankfurter Rundschau

Koehler und Amelang Verlag, Leipzig 2014
ISBN
9783733803988, Gebunden, 224
Seiten,
29,95
EUR
Lange vor Theodor Herzl, dem Begründer des politischen Zionismus, trieb den 1840 geborenen Paul Friedmann die Idee, verfolgte Juden am Küstenstrich Midian auf der arabischen Halbinsel anzusiedeln. Die…

Haffmans und Tolkemitt, Berlin 2014
ISBN
9783942989749, Gebunden, 352
Seiten,
19,95
EUR
Aus dem Französischen von Christian Driesen. Clara, Jérémie, Bertrand, Vanessa, Alison, Antoine und Sébastien kennen sich seit ihrem Studium an der Pariser Eliteuni HEC. Damals waren sie eine unbeschwerte…
Süddeutsche Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN
9783406660535, Gebunden, 719
Seiten,
68,00
EUR
Das Phänomen der Auflösung des römischen Imperiums und des Untergangs der antiken Kultur während der Völkerwanderung hat immer wieder Historiker, Theologen und Philosophen beschäftigt, ohne daß sich bisher…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2014
ISBN
9783498050429, Gebunden, 224
Seiten,
19,95
EUR
Aus dem Englischen von Thomas Gunkel. Gemeinsam machen Marion und Art Fowler eine Pauschal-Busreise zu den Niagarafällen, wohin sie dreißig Jahre zuvor auch ihre Hochzeitsreise geführt hat. In ihrem Gepäck…

C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN
9783406660146, Kartoniert, 304
Seiten,
16,95
EUR
Nachdem das römische Reich ein halbes Jahrhundert lang von schwersten Krisen erschüttert worden ist, gelingt es Diokletian (284-305), das Imperium zu stabilisieren. Mit ihm beginnt die Epoche der Spätantike.…
Die Tageszeitung

Lambert Schneider Verlag, Darmstadt 2014
ISBN
9783650400031, Kartoniert, 160
Seiten,
19,95
EUR
Mit Beiträgen von Beiträge von Katja Splichal, Elisabeth Ruge, Thomas Macho, Volker Oppmann und anderen. Ob die vor uns liegende Bücherdämmerung als Morgen- oder Abenddämmerung zu bewerten sein wird,…
Heute leider keine Kritiken in
FAZ,
FAS,
NZZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.