Bücherschau des Tages
Mit literarischer Nagelpistole
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
22.02.2023. Die FAZ lässt sich in Johanna Lykke Holms Roman "Strega" die Wut von zehn jungen Frauen auf die Gesellschaft um die Ohren knallen. Die FR freut sich über Kenneth Fearings wiederentdeckten Noir über die Journalistenbranche in den Vierzigern. Die NZZ feiert mit Virginies Despentes "liebem Arschloch" die Abstinenz. Außerdem staunt sie über die "sprühende Frechheit" der Wiener Autorin Lili Grün. Die SZ erliegt Emanuel Maeß, der in "Alles in allem" die schöne Literatur sloterdijkisiert. Und der Dlf liest Briefe zwischen Hermann Hesse und seinem jüngsten Sohn Martin.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

aki Verlag, Zürich 2022
ISBN
9783311350095, Gebunden, 192
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Schwedischen von Hanna Granz. Mit Toilettenartikeln, Haarbändern und Notizbüchern in der Tasche verlässt die neunzehnjährige Rafa auf Anweisung ihrer Mutter ihr Elternhaus und die Küstenstadt,…

Friedrich Pustet Verlag, Regensburg 2023
ISBN
9783791733876, Gebunden, 232
Seiten,
24,95
EUR
2014 konnte Ulrich Trebbin für den BR aufdecken, dass die 1945 verschollene Guillotine von München-Stadelheim jahrzehntelang im Depot des Bayerischen Nationalmuseums vor der Öffentlichkeit verborgen worden…
Frankfurter Rundschau

Elsinor Verlag, Coesfeld 2022
ISBN
9783942788717, Kartoniert, 200
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Jakob Vandenberg. George Stroud ist ein Borderline-Alkoholiker, Serien-Ehebrecher, leidenschaftlicher Kunstsammler und Chefredakteur des True-Crime-Magazins "Crimeways". Seine…
Neue Zürcher Zeitung

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2023
ISBN
9783462004991, Gebunden, 336
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Französischen von Ina Kronenberger und Tatjana Michaelis. Rebecca, Schauspielerin, über fünfzig und immer noch recht gut im Geschäft. Oscar, dreiundvierzig, Schriftsteller, der mit seinem zweiten…

Aviva Verlag, Berlin 2010
ISBN
9783932338366, Gebunden, 224
Seiten,
18,00
EUR
Berlin um 1930. Die Wiener Schauspielerin Elli ist wieder einmal ohne Engagement. Die nächste Miete ist bereits überfällig und die tägliche triste Mahlzeit besteht schon seit Wochen aus Suppe. In einer…
Süddeutsche Zeitung

Ullstein Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783550201790, Gebunden, 400
Seiten,
24,99
EUR
"Nur wenn wir heute zu Konflikten bereit sind, wird es ein Morgen geben."Unsere Welt, wie wir sie kennen, droht zu verschwinden. Doch statt uns aktiv mit den Herausforderungen auseinanderzusetzen, winden…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2023
ISBN
9783737101554, Gebunden, 400
Seiten,
24,00
EUR
In manchen Nächten mag es einem vorkommen, als enthielten die erhabenen Landschaften der Nacktheit mehr Wahrheit als ganze Bibliotheken heiliger Bücher. So jedenfalls ergeht es dem Theologiestudenten…
Die Tageszeitung

adocs, Hamburg 2022
ISBN
9783943253580, Kartoniert, 576
Seiten,
39,00
EUR
Das Design Methods Movement war eine sehr unbeliebte Bewegung - so unbeliebt, dass sogar ihre Begründerinnen sich bald von ihr distanzierten. Hartnäckige Auseinandersetzungen über die Art und Weise des…
Deutschlandfunk

Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN
9783518430842, Gebunden, 400
Seiten,
38,00
EUR
Herausgegeben von Gunnar Decker. Unter Mitarbeit von Sibylle Siegenthaler-Hesse, Hanspeter, Martin und Matthias Siegenthaler. Brüdi - so wurde Martin, der jüngste Sohn Hermann Hesses, von der Familie…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
WELT,
ZEIT und
Dlf Kultur.