Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
25.03.2003. Mit Kritiken zu Michael Walzer: "Erklärte Kriege - Kriegserklärungen" in der NZZ, David Albahari: "Götz und Meyer" in der SZ, Michael Walzer: "Erklärte Kriege - Kriegserklärungen" in der TAZ, Ignacio Ramonet: "Kriege des 21. Jahrhunderts" in der TAZ und Katrin Graf: "Bildnisse schreibender Frauen im Mittelalter" in der SZ.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Heyne Verlag, München 2003
ISBN
9783453868915, Gebunden, 220
Seiten,
20,00
EUR
Die Gründe für seine plötzliche Sprachlosigkeit sind Kalb halb bewusst, halb schleierhaft. Klar ist ihm, dass er gern oft geschwiegen hätte, nicht klar ist ihm, wieso sich dieser unterbewusste Wunsch…

Piper Verlag, München 2003
ISBN
9783492270502, Broschiert, 243
Seiten,
12,00
EUR
Aus dem Ungarischen übersetzt von Renee von Stipsicz-Gariboldi. Der vornehme Fremde bezieht das schönste Gastzimmer im "Weißen Hirschen" zu Bozen: mit großen Fensterflügeln auf den Hauptplatz, mit vergoldeten…
Neue Zürcher Zeitung

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2003
ISBN
9783462030808, Gebunden, 320
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Henning Ahrens. Ryan Bingham, 35 Jahre alt, Motivationstrainer und Sehrvielflieger, sammelt Meilen. Und er hat ein Ziel dicht vor Augen: Innerhalb der nächsten Woche wird er…

Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2003
ISBN
9783434505624, Kartoniert, 150
Seiten,
14,80
EUR
Aus dem Amerikanischen von Christina Goldmann, mit einem Vorwort von Otto Kallscheuer. Gibt es einen gerechten Krieg und wie ließe er sich begründen? Fände sich eine Begründung, welches wären die Folgen?…
Süddeutsche Zeitung

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN
9783821806853, Gebunden, 155
Seiten,
18,90
EUR
Aus dem Serbischen von Mirjana und Klaus Wittmann. Vor sechzig Jahre fuhren zwei Männer in einem Lastwagen jeden Tag von Belgrad nach Jajinci: Götz, der Fahrer, und Meyer, der Beifahrer. Hätten sie nicht…

Schwabe Verlag, Basel 2002
ISBN
9783796515897, Gebunden, 298
Seiten,
59,00
EUR
Mit mit 125 Abbildungen, 60 davon in Farbe. Früh- und hochmittelalterliche Bilder von Frauen, die Bücher religiösen Inhalts verfassten, kopierten, malten oder stifteten, stehen im Zentrum dieser Untersuchung:…

Benteli Verlag, Wabern-Bern 2002
ISBN
9783716512845, Pappband, 192
Seiten,
39,00
EUR
Mit Texten von Blaise Willa. Der Fotograf Yves Leresche ist 1990, sechs Monate nach dem Sturz Ceaucescus, im Rahmen eines humanitären Programmes zum ersten Mal nach Rumänien gereist. Dies sollte der Beginn…
Die Tageszeitung

Rotpunktverlag, Zürich 2002
ISBN
9783858692474, Kartoniert, 217
Seiten,
19,80
EUR
Aus dem Französischen von Birgit Althaler. Das neue Jahrhundert hat mit Krieg begonnen. Neben den Bombardierungen, Panzerinvasionen, Häuserkämpfen, Terroranschlägen leidet die Erde noch an tausend weiteren…

Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2003
ISBN
9783434505624, Kartoniert, 150
Seiten,
14,80
EUR
Aus dem Amerikanischen von Christina Goldmann, mit einem Vorwort von Otto Kallscheuer. Gibt es einen gerechten Krieg und wie ließe er sich begründen? Fände sich eine Begründung, welches wären die Folgen?…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.