Neue Zürcher Zeitung

Wallstein Verlag, Göttingen 2003
ISBN
9783892447016, Gebunden, 1816
Seiten,
124,00
EUR
Herausgegeben von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung zu Darmstadt in Zusammenarbeit mit der Hugo-Ball-Gesellschaft, Pirmasens. Band 10 (in 3 Teilen) herausgegeben und kommentiert von Gerhard…

C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN
9783406503085, Gebunden, 218
Seiten,
34,90
EUR
Über Caspar David Friedrich ist viel geschrieben worden. Und seine sehr eindringlichen, in ihrer Bedeutung aber schwer greifbaren Werke verleiten dazu, ihnen wahlweise einen absoluten oder gänzlich relativen…

Wallstein Verlag, Göttingen 2003
ISBN
9783892448532, Broschiert, 242
Seiten,
18,00
EUR
Mit einem Nachwort versehen von Hugo Dittberner

Finanzbuch Verlag, München 2003
ISBN
9783898790512, Gebunden, 304
Seiten,
34,90
EUR
Dieses Buch zeigt: In Zeiten, da rascher technischer Fortschritt und Globalisierung erhöhten Anpassungsdruck erzeugen, ist Deutschlands Kuschel-Kapitalismus dem amerikanischen Cowboy-Kapitalismus unterlegen.…

dtv, München 2004
ISBN
9783423310185, Taschenbuch, 192
Seiten,
17,60
EUR

Rimbaud Verlag, Aachen 2004
ISBN
9783890866918, Broschiert, 64
Seiten,
15,00
EUR

Benteli Verlag, Bern 2004
ISBN
9783716511879, Gebunden, 488
Seiten,
65,00
EUR
Herausgegeben von Hans Zeller. Mit 22 Schwarzweißabbildungen. Mit dem Rechtshistoriker Friedrich von Wyss stand der Dichter in lebhaftem persönlichem und intensivem wissenschaftlichem Kontakt. Die kritische…

Luchterhand Literaturverlag, München 2004
ISBN
9783630871592, Gebunden, 260
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Portugiesischen von Maralde Meyer-Minnemann. Die Erinnerung an ein Lächeln, die Lebendigkeit von Gesten, bestimmte Worte und schon steht der geliebte Mensch, die schmerzlich vermisste Freundin…

Riemann Verlag, München 2003
ISBN
9783570500491, Gebunden, 220
Seiten,
20,00
EUR
Die zentrale Frage lautet: Wie kommt es, dass wir scheinbar immer mehr, immer schneller und effizienter produzieren müssen? Welche diabolische Erfindung hat uns den Wachstumszwang beschert? Reheis antwortet:…

edition diskord, Tübingen 2004
ISBN
9783892957362, Broschiert, 493
Seiten,
28,00
EUR
Im ersten Teil dieser Studie erarbeitet die Autorin in Auseinandersetzung mit der Ethnopsychoanalyse von T. Nathan, der Semiotik von Ch. S. Peirce und der Psychoanalyse von W. R. Bion einen eigenen theoretischen…

Sonderzahl Verlag, Wien 2004
ISBN
9783854492115, Gebunden, 216
Seiten,
16,00
EUR
"Der Zeitpfeil" ist der Roman der Gegenwart: quer durchs Leben, das ein global urbanes ist, einen Tag lang, der in jedem Jahr immer wieder aufs Neue einen Tag lang ist. Von Wien bis chicago, von Rom bis…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2004
ISBN
9783161482960, Broschiert, 281
Seiten,
44,00
EUR
Die andauernde Debatte um die Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft produziert täglich neue Schlagzeilen mit detaillierten Vorschlägen zur Umgestaltung unseres wirtschafts- und sozialpolitischen Systems.…