Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
12.11.2004. Mit Kritiken zu Juli Zeh: "Spieltrieb" in der SZ, Peter Braun: "Corona Schröter" in der FAZ, Andreas Horchler: "Die Deutschen Raumfahrer und ihre Geschichte" in der SZ, Max Goldt / Stephan Katz: "Adieu Sweet Bahnhof" in der SZ und Mauricio Rosencof: "Die Briefe, die nicht ankamen" in der FAZ.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Königshausen und Neumann Verlag, Würzburg 2004
ISBN
9783826029110, Gebunden, 84
Seiten,
12,50
EUR
Der personale und moralische Status des menschlichen Embryos gehört an erster Stelle zu den philosophisch völlig unbewältigten Problemen der bioethischen Literatur. Die bioethische Kompetenz aber der…

Artemis und Winkler Verlag, Düsseldorf 2004
ISBN
9783538071919, Gebunden, 180
Seiten,
19,90
EUR
Mit Abbildungen. Corona Schröter (1751-1802) war eine der gefeiertsten Sängerinnen ihrer Zeit und eine gefragte Schauspielerin, die als erste Goethes Iphigenie verkörperte. Außerdem malte und komponierte…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2003
ISBN
9783161479779, Gebunden, 566
Seiten,
99,00
EUR

Edition Köln, Köln 2004
ISBN
9783936791075, Gebunden, 122
Seiten,
13,90
EUR
Aus dem Spanischen von Willi Zurbrüggen. Aus den Zeugnissen eines Kindes, eines Jugendlichen, eines Mannes setzt Mauricio Rosencof die Geschichte seiner Familie und seine eigene zusammen: von den Konzentrationslagern…
Frankfurter Rundschau
Heute leider keine Kritiken!
Neue Zürcher Zeitung
Heute leider keine Kritiken!
Süddeutsche Zeitung

Attempto Verlag, Tübingen 2004
ISBN
9783893083480, Kartoniert, 231
Seiten,
19,90
EUR
Der Prozess der modernen Nationalstaatsbildung war von Anfang an gewaltdurchtränkt - nach außen und nach innen. Wie man sich feindselig vom Nachbarstaat abgrenzte, so grenzte man im Landesinnern all jene…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2004
ISBN
9783499238963, Taschenbuch, 96
Seiten,
9,90
EUR
Meist farbige Comics.

Deutsche Grammophon, Hamburg 2004
ISBN
9783829113977, CD, 18,00
EUR
2 CDs. Laufzeit 140 Minuten. Interviews mit Sigmund Jähn und Ulf Merbold geführt von Andreas Horchler. Die beiden ersten deutschen Raumfahrer, Sigmund Jähn und Ulf Merbold erzählen hier von interessanten…

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783895610561, Gebunden, 600
Seiten,
24,90
EUR
Tief im Westen der Republik in unseren Tagen, an einem Bonner Gymnasium, entwickelt sich die atemberaubende Geschichte einer obsessiven Abhängigkeit zwischen einer Schülerin und einem Schüler, Ada und…
Die Tageszeitung
Heute leider keine Kritiken!
Die Welt
Heute leider keine Kritiken!
Die Zeit
Heute leider keine Kritiken!
Deutschlandfunk
Heute leider keine Kritiken!
Deutschlandfunk Kultur
Heute leider keine Kritiken!