Die Zeit

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN
9783458346579, Taschenbuch, 285
Seiten,
8,50
EUR
Herausgegeben von Susanne Gretter und Hans-Ulrich Müller-Schwefe.

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2004
ISBN
9783871345081, Gebunden, 202
Seiten,
17,90
EUR
"Manchmal genügt der Geruch von gammeligem Stroh oder ein Vogelschrei, um mich weit weg und tief in mich hinein zu schleudern." Der dies sagt - der Schriftsteller Aharon Appelfeld - war bei Ausbruch…

Propyläen Verlag, Berlin 2004
ISBN
9783549071861, Gebunden, 420
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Englischen von Klaus-Dieter Schmidt. Adolf Eichmann (1906-1962) stand im Zentrum des nationalsozialistischen Genozids an den europäischen Juden. Er war direkt verantwortlich für die Deportation…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2004
ISBN
9783608935394, Gebunden, 408
Seiten,
24,00
EUR
"Dorfidylle (1912-1924)" und "Zirkusgasse 48 (1924-1935)", so beginnt dieser biographische Bericht, der sich dann dem früh berufenen Schriftsteller und später dem eminent produktiven Journalisten Amery…

Rogner und Bernhard Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783807700304, Gebunden, 344
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Michael Hein. Anfang der 60er Jahre ist in Jazzclubs und Tonstudios die Hölle los. Musiker wie Miles Davis, Ornette Coleman, Eric Dolphy und Charles Mingus experimentieren…

Steidl Verlag, Göttingen 2004
ISBN
9783865210531, Gebunden, 175
Seiten,
14,00
EUR
Warum für die 35-Stunden-Woche streiken, wenn Wirtschaft und Politik längere und flexiblere Arbeitszeiten als Allheilmittel preisen? Wieso den Flächentarif verteidigen, wenn Einzellösungen gefragt sind?…

Carl Hanser Verlag, München 2004
ISBN
9783446205536, Gebunden, 495
Seiten,
34,90
EUR
Herausgegeben von Helmut Pfotenhauer u. a.. "Wenn ich nichts mehr zu leben habe, schreib' ich mein Leben." Schon mit den Formen seines Namens, "Jean Paul", "Richter", spielt er seine Metamorphosen durch,…