Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
12.06.2007. Mit Kritiken zu Josef H. Reichholf: "Eine kurze Naturgeschichte des letzten Jahrtausends" in der SZ, Joachim Fest: "Bürgerlichkeit als Lebensform" in der NZZ, Mladen Dolar: "His Master's Voice" in der FR, Karl Kraus / Kurt Wolff: "Zwischen Jüngstem Tag und Weltgericht" in der SZ und Eric-Emmanuel Schmitt: "Odette Toulemonde" in der NZZ.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Unionsverlag, Zürich 2007
ISBN
9783293003705, Gebunden, 234
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Russischen von Friedrich Hitzer. Die Zeit scheint für beide abgelaufen. Der einst unbezwingbare Schneeleopard Dschaa-Bars fühlt seine Kräfte schwinden und will sich zum Sterben in ein unzugängliches…

Oldenbourg Verlag, München 2005
ISBN
9783486578003, Gebunden, 462
Seiten,
49,80
EUR
Seit 1968 und den Konflikten um die Studentenbewegung wurde der Zivildienst mehr und mehr zum Politikum. Auf ihrem "langen Marsch durch die Institutionen" machte die APO die Kriegsdienstverweigerung zum…

Oldenbourg Verlag, München 2006
ISBN
9783486579574, Gebunden, 515
Seiten,
34,80
EUR
Die Aufstellung der Bundeswehr ab 1955 war ein Ergebnis der weltpolitischen Frontstellung im Kalten Krieg. Sie erfolgte im Rahmen der NATO, die Strategie, Struktur und Aufgaben nachhaltig bestimmte. Auf…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2006
ISBN
9783525623879, Gebunden, 211
Seiten,
24,90
EUR
Die evangelische Militärseelsorge als kirchliches Arbeitsfeld steht besonders exponiert an der Schnittstelle zwischen Kirche, Gesellschaft und Staat, im Spannungsfeld von Politik, Ethik und Religion.…
Frankfurter Rundschau

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN
9783518584774, Gebunden, 259
Seiten,
26,80
EUR
Aus dem Englischen von Michael Adrian und Bettina Engels. Als Slobodan Milosevic während der Massenproteste 1989 den Demonstranten zurief: "Ich kann Sie nicht verstehen", konnte er nicht wissen, dass…
Neue Zürcher Zeitung

Rowohlt Verlag, Reinbek 2007
ISBN
9783498021184, Gebunden, 368
Seiten,
19,90
EUR
Dieser Band vereinigt Essays Joachim Fests, die bislang nicht in Buchform vorlagen. Sie stammen aus seinen letzten beiden Lebensjahrzehnten und schreiten noch einmal die Themenkreise ab, denen Fest sich…

Ammann Verlag, Zürich 2007
ISBN
9783250601081, Gebunden, 234
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Französischen von Ines Koebel. Das Schicksal hat es gut gemeint mit dem Schriftsteller Balthazar Balsan, weniger hingegen mit Odette Toulemonde. Sie allerdings ist glücklich, er nicht. Drei Begegnungen…
Süddeutsche Zeitung

Wallstein Verlag, Göttingen 2007
ISBN
9783835302259, Gebunden, 334
Seiten,
24,00
EUR
Herausgegeben von Friedrich Pfäfflin. Der Verleger Kurt Wolff warb mit Karl Kraus um einen Schriftsteller, der den Literaturbetrieb verachtete. Er bewunderte den Dichter der "Worte in Versen" und gab…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN
9783100629425, Gebunden, 336
Seiten,
19,90
EUR
Tausend Jahre - eine Spanne, die das Leben zweier Eichen oder ein Zehntel der Nacheiszeit umfasst - sind ein Wimpernschlag der Erdgeschichte. Veränderungen in der Natur vollziehen sich in ganz anderen…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.