Süddeutsche Zeitung

Friedrich Pustet Verlag, Regensburg 2009
ISBN
9783791721712, Gebunden, 352
Seiten,
34,90
EUR
Rom war Haupt eines antiken Weltreichs, dann Zentrum der weltumspannenden Kirche und Sitz des Papsttums: All das hat zahllose Zeugnisse hinterlassen, die heute noch sichtbar sind und die Wahrnehmung prägen…

Albrecht Knaus Verlag, München 2008
ISBN
9783813503296, Gebunden, 352
Seiten,
19,95
EUR
Aus dem Amerikanischen von Rudolf Hermstein. Mit Fotografien von Velibor Bozovic. In seinem neuen Roman folgt Aleksandar Hemon den Spuren eines ungelösten historischen Mordfalls. Dabei entdeckt sein Held…

Diogenes Verlag, Zürich 2009
ISBN
9783257066975, Gebunden, 207
Seiten,
18,90
EUR
Aus dem Französischen von Brigitte Große. Kindheit und Jugend einer ewig hungrigen Diplomatentochter. Die äußeren Stationen: Japan, China, USA, Bangladesch, Burma und Belgien. Die inneren Stationen: Hunger…

Diaphanes Verlag, Zürich; Berlin 2009
ISBN
9783037340592, Kartoniert, 60
Seiten,
10,00
EUR
Aus dem Französischen von Esther von der Osten. Simone Weil stellt folgende Grundfragen: Wie ist es um die Möglichkeit eines jeden Einzelnen bestellt, sein Urteil über Probleme des öffentlichen Lebens…