Bücherschau des Tages
Der Himmel knirscht
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
22.12.2009. Die FAZ reibt sich vor Freude die Hände über Peter Henischs Roman "Der verirrte Messias", den sie besonders zu dieser Jahreszeit empfehlen kann. Mitgerissen hat sie auch Edna Mazyas Roman "Über mich sprechen wir ein andermal". Als wuchtig, finster und schwindelerregend preist die NZZ Yiyun Lis Roman über die Kulturrevolution "Die Sterblichen". Die SZ erlebt mit Vladimir Nabokovs Kommentar zu Puschkins "Eugen Onegin", wie Literatur aus Literatur hervorgeht. Und die FR liest Ror Wolf.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Deuticke Verlag, Wien 2009
ISBN
9783552061163, Gebunden, 399
Seiten,
24,90
EUR
Dass ein junger Mann, der nach Israel fliegt, die Bibel liest, ist vielleicht nicht ungewöhnlich, doch dass er bei dieser Lektüre lacht, findet Barbara, die im Flugzeug neben diesem seltsamen Menschen…

J. Beltz Verlag, Weinheim - Basel 2009
ISBN
9783407858870, Gebunden, 334
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Andreas Nohl. Mit einem Vorwort von Klaus Hurrelmann. Ein Kind stellt eine "Todesliste" seiner Mitschüler ins Internet. Wird es das Unfassbare, die Tat, ausführen? Seit mehr…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2008
ISBN
9783462040364, Gebunden, 430
Seiten,
19,95
EUR
Aus dem Hebräischen von Stefan Siebers. "Wofür braucht man Bücher, wenn das Leben ein Roman ist?" Eine deutsch-jüdische Familie, drei Frauengenerationen und ihr Kampf um Unabhängigkeit und Lebensglück…
Frankfurter Rundschau

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2009
ISBN
9783608941166, Kartoniert, 367
Seiten,
19,90
EUR
Als Lust-Schmetterling und Last-Esel ist der Körper uns im Alltag so selbstverständlich, dass wir ihn ständig übersehen. Was Augen, Ohren, Nase, Mund, Zunge, Lippen bis hin zu den Füßen tagtäglich ein…

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN
9783895619236, Gebunden, 474
Seiten,
49,00
EUR
Herausgegeben von Friedmar Apel. oben scheint der mond, gerade jetzt / hat sich waldmann an den tisch gesetzt / und ißt eine durchgestrichne brühe. / schnee fällt leicht und weich und ohne mühe. Es ist…

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN
9783895619199, Gebunden, 320
Seiten,
75,00
EUR
Herausgegeben von Thomas Schröder. Ratschläge, Erklärungen und Hinweise für die unterschiedlichsten Anlässe in Ober- und Unterwelt, geordnet von A wie Aal bis Z wie Zwischenträger; darunter Einträge über…
Neue Zürcher Zeitung

Berenberg Verlag, Berlin 2009
ISBN
9783937834337, Gebunden, 320
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Spanischen und Englischen von Matthias Wolf. 1970 verließ die junge Mexikanerin Alma Guillermoprieto New York, um in Havanna als Dozentin an der Staatlichen Ballettschule zu lehren. Fast ein Jahr…

Ammann Verlag, Zürich 2009
ISBN
9783250601364, Gebunden, 155
Seiten,
18,95
EUR
Aus dem Russischen von Franziska Zwerg. Wenn du Tschetschene bist, mußt du deinem Feind eine Unterkunft für die Nacht anbieten, du mußt für die Ehre eines Mädchens sterben, du darfst nicht weglaufen,…

Carl Hanser Verlag, München 2009
ISBN
9783446234215, Gebunden, 378
Seiten,
21,50
EUR
Aus dem Amerikanischen von Anette Grube. In einer Provinzstadt weit weg von Peking soll die junge Gu Shan hingerichtet werden. Ihr Verbrechen: Sie, die während der Kulturrevolution fanatische Rotgardistin…
Süddeutsche Zeitung

Stroemfeld Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN
9783866000186, Gebunden, 1630
Seiten,
128,00
EUR
Subskriptionspreis 98 Euro bis 31.03.2010. Aus dem Russischen von Sabine Baumann unter Mitarbeit von Christiane Körner. 1949 begann Nabokov seine bewußt auf Reime verzichtende Übersetzung von Alexander…

Propyläen Verlag, Berlin 2009
ISBN
9783549073506, Gebunden, 576
Seiten,
26,96
EUR
Hans Werner Henze war eine Ausnahmeerscheinung der deutschen Nachkriegskultur. Seine Opern lösten Eklats aus. Als radikaler Nonkonformist kehrte er der Enge der Adenauer-Jahre den Rücken, um sich in Italien…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.