Bücherschau des Tages
Söldner, Hexen und Höflinge
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
10.11.2010. In der taz erklimmt Stephan Wackwitz einen Achttausender unter den autistischen Monumentalkunstwerke: Arno Schmidts "Zettel's Traum". Die NZZ liest H.D. Kittsteiners "Stabilisierungsmoderne" als eine Geistesgeschichte von unten. Die FAZ begegnet in Rahel Varnhagens "Familienbriefen" brünstigen Libertins und grandiosen Heuchlern. Und die SZ folgt Matthias Schultheiss auf seiner "Reise mit Bill" durch das Amerika der 60erJahre.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2010
ISBN
9783787319862, Kartoniert, 192
Seiten,
14,90
EUR
Zwischen Rechtsverständnissen, nach denen es nur juridische, nicht aber moralische Rechte geben kann, und einem individualethischen Ansatz, nach dem Personen moralische Rechte haben, gibt es einen anhaltenden…

C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN
9783406586835, Gebunden, 1547
Seiten,
128,00
EUR
Herausgegeben von Renata Buzzo Margari Barovero. Von der Köchin bis zur Fürstin, von den Berühmtheiten der Zeit, unter ihnen Wilhelm von Humboldt, Jean Paul, Prinz Louis Ferdinand von Preußen und Friedrich…
Frankfurter Rundschau
Heute leider keine Kritiken!
Neue Zürcher Zeitung

Albrecht Knaus Verlag, München 2010
ISBN
9783813503814, Gebunden, 95
Seiten,
10,00
EUR
Aus dem Englischen und mit einer Würdigung von Rainer Hank. Kapitalisten aller Länder: geht zelten! In einem einfachen Gedankenexperiment zeigt der große politische Denker G. A. Cohen, dass die Gelegenheit…

Carl Hanser Verlag, München 2010
ISBN
9783446235809, Gebunden, 448
Seiten,
29,90
EUR
Europa im 17. Jahrhundert: Nach dem Dreißigjährigen Krieg löst sich der Staat von der Kirche, statt Angst und Magie bestimmt von nun an die Naturwissenschaft das Weltbild. Heinz Dieter Kittsteiner nennt…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2010
ISBN
9783421043931, Gebunden, 316
Seiten,
19,95
EUR
Aus dem Englischen von Anette Grube. John Wilder ist beruflich erfolgreich und mit einer ihn liebenden Familie gesegnet. Seine Abende verbringt er auf Cocktailpartys und die Wochenenden mit der Familie…
Süddeutsche Zeitung

Gollenstein Verlag, Merzig 2009
ISBN
9783938823552, Gebunden, 200
Seiten,
21,90
EUR
Herausgegeben von Ralph Schock. Mit Abbildungen. Das Lesebuch versammelt Briefe und Texte Döblins, die mit der Gegend an Saar und Blies zu tun haben: aus der Zeit als Militärarzt in Saargemünd und Hagenau…

Edition Splitter, Bielefeld 2010
ISBN
9783940864055, Gebunden, 288
Seiten,
29,80
EUR
Trucker, Kaputt in der City, Kalter Krieg, Die Wahrheit über Shelby, Die Haie von Lagos - die 1980er gehörten Matthias Schultheiss. Auf dem "Umweg" über Frankreich eroberte der Hamburger die Comicwelt…

Reclam Verlag, Stuttgart 2010
ISBN
9783150187807, Kartoniert, 128
Seiten,
4,00
EUR
Dä hillije Zinte Määthes, dat wor ne joode Mann ... Sankt Martin, der Bischof von Tours, der seinen Mantel mit dem Schwert teilt und eine Hälfte vom Pferd herunter einem frierenden Bettler reicht, ist…
Die Tageszeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
ISBN
9783518803004, Kartoniert, 1513
Seiten,
198,00
EUR
Vor 40 Jahren veröffentlichte Arno Schmidt sein wichtigstes Werk, "Zettel's Traum": 1334 DIN-A-3-Seiten stark, über zehn Kilogramm schwer und als Faksimile vervielfältigt. Schmidts eigene Befürchtung…
Die Welt
Heute leider keine Kritiken!
Die Zeit
Heute leider keine Kritiken!
Deutschlandfunk
Heute leider keine Kritiken!
Deutschlandfunk Kultur
Heute leider keine Kritiken!