Frankfurter Allgemeine Zeitung

DOM Publishers, Berlin 2011
ISBN
9783869221175, Kartoniert, 311
Seiten,
28,00
EUR
Der Theoretiker und Stadtplaner Dieter Hoffmann-Axthelm beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit dem bürgerlichen Wohnungsbau in Berlin. In diesem Band bringt Hoffmann-Axthelm 800 Jahre Stadtgeschichte kenntnisreich…

Piper Verlag, München 2011
ISBN
9783492054034, Gebunden, 933
Seiten,
49,95
EUR
Mit 124 Zeichnungen von Alfred Kubin und Reinhard Piper. Fast ein halbes Jahrhundert korrespondiert der Verleger Reinhard Piper mit seinem Autor Alfred Kubin, einem der wichtigsten Künstler seiner Zeit.…
Neue Zürcher Zeitung

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN
9783100412140, Gebunden, 253
Seiten,
18,95
EUR
Aus dem Englischen von Henning Ahrens. Sein Vater ist schon einige Jahre tot, als Hanif Kureishi ein Manuskript entdeckt, das ein ganz anderes Licht auf das Leben des Vaters wirft. Je tiefer er in dessen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN
9783100448132, Gebunden, 592
Seiten,
24,95
EUR
Aus dem Chinesischen von Hans Peter Hoffmann. Bis zum Vorabend des 4. Juni 1989 führt Liao Yiwu das Leben eines so unbekannten wie unpolitischen Hippie-Poeten. Doch mit dem Massaker auf dem Platz des…

C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN
9783406621840, Gebunden, 523
Seiten,
29,95
EUR
Mit zahlreichen Karten. Aus dem Englischen von Martin Richter. Timothy Snyder erzählt in seinem Buch drei miteinander verknüpfte Geschichten - Stalins Terrorkampagnen, Hitlers Holocaust und den Hungerkrieg…
Süddeutsche Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN
9783406621666, Gebunden, 380
Seiten,
19,95
EUR
Als ihre beste Freundin Ines in Rom plötzlich stirbt, reist Clara Burger aus Stillbach in Südtirol an, um Ines Haushalt aufzulösen. Dabei entdeckt sie ein Romanmanuskript, das im Rom des Jahres 1978 spielt,…

Laaber Verlag, Laaber 2011
ISBN
9783890070452, Gebunden, 497
Seiten,
178,00
EUR
Mit diesen Bänden der Komponisten-Interpretationen wird einer der großen Symphoniker gewürdigt. Rechtzeitig zum 100. Todesjahr Gustav Mahlers 2011 liegt mit dieser Mahler-Interpretationen die wohl umfassendste…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.