Bücherschau des Tages
Wachsende Ratlosigkeit
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
04.05.2012. Die FAZ feiert Katrin Seddigs Eheroman als lebenskluges, unsentimentales Buch über die Abnutzungserscheinungen der Liebe. Die SZ überlegt mit Miguel Abensour, wieviel Staat eine Demokratie verträgt.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2012
ISBN
9783608946994, Gebunden, 133
Seiten,
18,95
EUR
Ein Vermächtnis in Briefen, aus dem die väterliche Liebe in allen Schattierungen ihrer hilflosen Verantwortung spricht: Siebzig Jahre, nachdem Pali Meller die Briefe an seine 11- und 7-jährigen Kinder…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2012
ISBN
9783871347368, Gebunden, 448
Seiten,
19,95
EUR
Ava Grünebach war schon immer ein bisschen anders. Sie hat einen verrückten Vornamen, nur fast normale Eltern, und sie hat Danilo, der sich schon mit zwölf in sie verliebt und mit sechzehn bei ihr einzieht…
Süddeutsche Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN
9783518585740, Gebunden, 269
Seiten,
24,95
EUR
Aus dem Französischen von Andrea Hemminger. Von Stuttgart und Madrid bis Kairo und Tel Aviv befinden sich die Menschen auf den Straßen, um ihre Rechte einzuklagen und für ihre Anliegen bei den Herrschenden…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
NZZ,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.