Bücherschau des Tages
Seelenexegesestriptease und Stimmungsexhibitionismus
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
12.10.2012. Noch mehr Lob für Liao Yiwu, der am Sonntag den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels verliehen bekommt und dessen Buch "Die Kugel und das Opium" die SZ gleichermaßen bedrückt und beeindruckt hat. Eher trivial und selbstverliebt findet sie hingegen Hans Magnus Enzensbergers Kurz-Essays. Dasselbe Urteil fällt die FAZ über Roger Willemsens Erinnerungsmosaik "Momentum".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Antje Kunstmann Verlag, München 2012
ISBN
9783888977770, Gebunden, 320
Seiten,
19,95
EUR
Aus dem Russischen von Friederike Meltendorf. Ewgeni Sidorow, von allen Sid genannt, ist auf der Flucht vor Interpol. In schrecklich drückenden Schuhen ist er aus Estland bis in die dänische Provinz gewandert.…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2012
ISBN
9783100921079, Gebunden, 315
Seiten,
21,99
EUR
In diesem Buch setzt Roger Willemsen ein Leben ganz aus seinen Momenten zusammen. Augenblicke von stimmungshafter Intensität stehen neben bemerkenswerten Situationen, Dialoge neben Natur- oder Kunstbetrachtungen,…
Süddeutsche Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN
9783518069011, Taschenbuch, 137
Seiten,
14,00
EUR
Mit zwanzig Mini-Essays gibt Hans Magnus Enzensberger dieser kleinen schwierigen Form einen besonderen Dreh hin zur Mythoskopie des Alltäglichen": Okkultes wie Geld und Unwahrscheinliches wie "Sechs Millionen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main 2012
ISBN
9783100448156, Gebunden, 432
Seiten,
24,99
EUR
Aus dem Chinesischen von Hans Peter Hoffmann. Mit einer Liste von 202 Todesopfern des Massakers auf dem Tiananmen, bereitgestellt von Ding Zilin und Jiang Peikun. Am frühen Morgen des 4. Juni 1989 mobilisierte…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
NZZ,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.