Frankfurter Allgemeine Zeitung

Galiani Verlag, Berlin 2012
ISBN
9783869710600, Gebunden, 380
Seiten,
19,99
EUR
Dieser Mann hat mehr erlebt als fast jeder seiner Zeitgenossen: das Glück, als hochbegabtes Bauernkind gefördert zu werden; das Unglück, mittelloser Stipendiat und damit Student zweiter Klasse zu sein,…

Berlin Verlag, Berlin 2012
ISBN
9783827011329, Gebunden, 352
Seiten,
19,99
EUR
Ist die jahrtausendealte Herrschaft des Patriarchats am Ende? Noch nicht, sagt Hanna Rosin, doch die massiven Veränderungen der Berufswelt und des Bildungssystems haben eine Dynamik in Gang gesetzt, die…
Neue Zürcher Zeitung

Edition Rugerup, Hörby 2012
ISBN
9783942955133, Kartoniert, 92
Seiten,
17,90
EUR
Aus dem Englischen von Margitt Lehbert. "Der Schwarze Hund" ist ein schonungsloser Essay über Les Murrays Kampf gegen die Depression, mit Gedichten, die der Autor aus dieser Krise heraus schrieb und seinem…

Piper Verlag, München 2012
ISBN
9783492055475, Gebunden, 142
Seiten,
16,99
EUR
"Bevor Bonaparte abgereist ist, haben wir uns geliebt. Nicht wie sich Paare zum letzten Mal lieben. Aber ich habe ohnehin nie gewusst, was eine Steigerung in dieser Hinsicht bedeuten könnte." Seitdem…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN
9783518423356, Gebunden, 394
Seiten,
21,95
EUR
Aus dem Ukrainischen von Juri Durkot und Sabine Stöhr. Herman, ein junger Werbeunternehmer, wird von einem ominösen Anruf aufgeschreckt: Sein Bruder, der am Rande der Steppe eine Tankstelle betreibt,…
Süddeutsche Zeitung

Freies Deutsches Hochstift, Frankfurt am Main 2012
ISBN
9783981459920, Kartoniert, 280
Seiten,
25,00
EUR
Herausgegeben von Vera Hierholzer und Sandra Richter. Mit Beiträgen von Hans C. Binswanger, Jean-Claude Trichet und Fotis Jannidis.

Bloomsbury Verlag, Berlin 2012
ISBN
9783827010902, Gebunden, 300
Seiten,
17,99
EUR
Aus dem Amerikanischen von Gaby Wurster. Nach Jahren als Kriegsreporter versuchen Janine und ihr Mann Bruno in Paris eine Familie zu gründen. Doch die Geister der Vergangenheit lassen sie nicht los. Janine…

Galiani Verlag, Berlin 2012
ISBN
9783869710600, Gebunden, 380
Seiten,
19,99
EUR
Dieser Mann hat mehr erlebt als fast jeder seiner Zeitgenossen: das Glück, als hochbegabtes Bauernkind gefördert zu werden; das Unglück, mittelloser Stipendiat und damit Student zweiter Klasse zu sein,…

Lumpeter und Lasel, Eutin 2012
ISBN
9783981296198, Broschiert, 438
Seiten,
24,80
EUR
Wohl kein Text aus dem Zeitalter der klassischen deutschen Litera- tur hat eine so unglückliche Text- und Editionsgeschichte wie Johann Gottfried Seumes Apokryphen: Zu Lebzeiten Seumes konnte das 1806/7…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.