Süddeutsche Zeitung

Wochenschau Verlag, Schwalbach 2013
ISBN
9783899748932, Gebunden, 400
Seiten,
26,80
EUR
Die "Integrationsdebatte" nach Thilo Sarrazins Buch "Deutschland schafft sich ab" offenbarte ein Paradox - eine wachsende Akzeptanz des kulturellen Pluralismus, besonders unter jüngeren Menschen, und…

C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN
9783406637377, Gebunden, 542
Seiten,
34,00
EUR
Mit 62 Abbildungen und 2 Karten. Erstmals schildert dieser Band auf der Grundlage breiter Archivrecherchen, wie jüdisches Leben sich nach dem Holocaust über sechs Jahrzehnte in Deutschland entfaltete,…

Piper Verlag, München 2012
ISBN
9783492054881, Gebunden, 288
Seiten,
19,99
EUR
"Dies ist keine klassische Autobiografie, keine Lebensbeichte à la Rousseau. Man hat mich halt gefragt zu meiner ersten Zigarette, zu den zotigen Sprüchen der Kinder, zu piemontesischen Schlössern, dazu,…

M. Wehrhahn Verlag, Hannover 2012
ISBN
9783865252937, Taschenbuch, 224
Seiten,
19,80
EUR
Kosmos Tel Aviv führt in Streifzügen durch eine israelische Literatur und Lebenswelt, die in ihrer flirrenden, selbstkritischen Heterogenität hierzulande noch kaum bekannt ist. Nicht enzyklopädische Vollständigkeit,…