Frankfurter Allgemeine Zeitung

Limes Verlag, München 2013
ISBN
9783809025788, Gebunden, 416
Seiten,
19,99
EUR
Aus dem Amerikanischen von Andreas Jäger. Sie sind die einzigen Überlebenden schrecklicher Familientragödien. Erst wurden ihre Eltern und dann obendrein die Pflegefamilien brutal ermordet. In Abendruh,…

Aufbau Verlag, Berlin 2013
ISBN
9783351027643, Gebunden, 595
Seiten,
28,00
EUR
Joseph Beuys, der hervorragende Lehrer und Weltverbesserer, gilt als bekanntester deutscher Künstler neben Albrecht Dürer. Doch nicht wenige namhafte Kunstexperten betrachten ihn als Scharlatan. War er…
Frankfurter Rundschau

Diaphanes Verlag, Zürich 2013
ISBN
9783037343180, Broschiert, 400
Seiten,
34,95
EUR
Aus dem Französischen von Heinz Jatho. Nach sechsjähriger Arbeit legt Badiou seine Neuübersetzung von Platons "Politeia" vor, in der sich philosophisches und literarisches Talent kongenial verbinden.…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN
9783518423622, Gebunden, 463
Seiten,
26,95
EUR
Aus dem Englischen von Susann Urban. Jebleeh, der seit Jahren in Amerika lebt, kehrt für einen Besuch in seine Heimatstadt zurück, begleitet von seinem Schwiegersohn Malik, einem Journalisten, der über…

Ullstein Verlag, Berlin 2013
ISBN
9783550080005, Gebunden, 332
Seiten,
19,99
EUR
Aus dem Französischen von Regina Keil-Sagaw. Nach dem tragischen Tod seiner großen Liebe ergibt sich der Frankfurter Arzt Kurt Krausmann dem Kummer. Ein Freund überredet ihn zu einem Segeltörn Richtung…
Neue Zürcher Zeitung

Lenos Verlag, Basel 2013
ISBN
9783857874222, Gebunden, 407
Seiten,
22,50
EUR
Aus dem Arabischen von Leila Chammaa. Ein junger diplomierter Jurist findet keine seiner Qualifikation angemessene Stelle und sucht sein Glück in einer Scheinheirat mit einer Amerikanerin. Seine Exverlobte…

C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN
9783406645518, Gebunden, 1504
Seiten,
49,95
EUR
Nach seiner großen Geschichte der Sowjetunion, die 1998 erschien und als Standardwerk gilt, legt der renommierte Historiker Manfred Hildermeier nun eine Gesamtdarstellung der Russischen Geschichte vor,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN
9783518423714, Gebunden, 183
Seiten,
14,95
EUR
Aus dem Ungarischen von Hans-Henning Paetzke. Die europäische Integration ist das Thema der Stunde. Im Schatten der Integrations- und Finanzkrise aber gehen nicht nur osteuropäische Staaten wie Russland,…
Süddeutsche Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN
9783518418574, Gebunden, 280
Seiten,
26,95
EUR
Erst seit jüngstem gehört die "Brecht-Sammlung Victor N. Cohen" dem Brecht-Archiv, einschließlich zahlreicher unbekannter Briefe, die Brecht während seines amerikanischen Exils Mitte der vierziger Jahre…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.