Bücherschau des Tages
Gesamtkunstwerk mit ausfransenden Rändern
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
19.06.2013. Mit ihrer Studie über die Welteis-Theorie ist Christina Wessely eine Auseinandersetzung mit der Entstehung von Wissen und der Macht der Sprache gelungen, meint die NZZ. Die SZ lässt sich von Manuele Fiors psychoanalytischem Sci-Fi-Comic "Die Übertragung" verzaubern. In den Prosagedichten von Michael Donhauser hört die FAZ konzentrierte Sprachmusik. Und die taz freut sich über ein unverkrampftes Aufklärungsbuch von Antje Helms und Jan von Holleben.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Diaphanes Verlag, Zürich 2013
ISBN
9783037342015, Gebunden, 320
Seiten,
39,95
EUR
Aus dem Französischen von Heinz Jatho. Vom Mittelalter bis ins neunzehnte Jahrhundert sucht die Wolke den Himmel der abendländischen Malerei heim. Dabei erscheint sie weniger als deskriptives Motiv denn…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2013
ISBN
9783882219371, Gebunden, 96
Seiten,
16,90
EUR
Variationen in Prosa sind höchst kunstvolle Prosagedichte von musikalischer Eindringlichkeit, in denen sich Form und Inhalt untrennbar verschränken. Das Entstehen und Vergehen in der Natur spiegelt sich…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN
9783518585948, Gebunden, 502
Seiten,
39,95
EUR
Wie ist der menschliche Geist aufgebaut? Wie entsteht Subjektivität? Wie funktioniert Denken? Und was hat es mit dem ominösen freien Willen auf sich? Fragen wie diese beschäftigen seit jeher die Philosophie,…

Carl Hanser Verlag, München 2012
ISBN
9783446239951, Gebunden, 888
Seiten,
34,90
EUR
So viel Spannung auf engstem Raum bietet nur die Ballade. Dieses Buch handelt von 365 Katastrophen und anderen dramatischen Vorfällen, von Liebesglück und Lebensleid, Heldentum und Misere, Schuld und…
Frankfurter Rundschau

Ullstein Verlag, Berlin 2013
ISBN
9783550080227, Gebunden, 256
Seiten,
19,99
EUR
Aus dem Schwedischen von Angelika Kutsch. Dein Mann liebt dich. Eure Kinder. Er ist erfolgreich, und ihr habt ein schönes Leben. Doch eine Nachricht verändert alles. Ein alter Freund glaubt, dass dein…
Neue Zürcher Zeitung

Galiani Verlag, Berlin 2013
ISBN
9783869710693, Gebunden, 176
Seiten,
16,99
EUR
Neu übersetzt und kommentiert von Alexander Nitzberg. Michail Bulgakows Novelle "Das hündische Herz" entstand schon 1925, aber sie konnte erst 1968 gedruckt werden - und auch damals nicht in Bulgakows…

C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN
9783406645068, Gebunden, 416
Seiten,
26,95
EUR
Der Herausgeber der deutschen Aristoteles-Gesamtausgabe, Hellmut Flashar, erzählt in diesem umfassenden Werk, was wir heute über das Leben des großen Denkers (384 - 322 v. Chr.) wissen, und erläutert…

Matthes und Seitz, Berlin 2013
ISBN
9783882219890, Gebunden, 319
Seiten,
29,90
EUR
Spätestens als 1969 die ersten Menschen den Mond betraten, konnte es keinen Zweifel mehr geben: Der Trabant bestand nicht aus Eis, wie der österreichische Maschineningenieur Hanns Hörbiger behauptet hatte.…
Süddeutsche Zeitung

Avant Verlag, Berlin 2013
ISBN
9783939080787, Gebunden, 176
Seiten,
24,95
EUR
In einer nahen Zukunft ist die gesellschaftliche Entwicklung erstarrt. Während sich die reiche Oberschicht in Enklaven auf dem Land absondert, übernehmen die jungen Menschen die aufgegebenen Stadtzentren…

Blumenbar Verlag, München 2013
ISBN
9783351050023, Gebunden, 254
Seiten,
18,99
EUR
Ruth tut, was der Rest der Gesellschaft sich wünscht: Nichts. Sie hat keinen Job, keine Kinder, nur einen Freund, für den sie das Flittchen spielt, bevor er wieder hinter dem Computer verschwindet. Ruth…
Die Tageszeitung

Gabriel Verlag, Stuttgart 2013
ISBN
9783522303385, Gebunden, 155
Seiten,
16,95
EUR
Mit zahlreichen farbigen Illustrationen. Dein Körper verändert sich, neue Gefühle verwirren dich und du hast unzählige Fragen, die du aber meist für dich behältst? Dann ist dieses Buch genau das Richtige…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.