Bücherschau des Tages
Die unterschwellige Dramatik eines Pfeifens im Walde
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
27.12.2013. In "Kolumbus' Erbe" erklärt Charles C. Mann der taz, warum die Entdeckung Amerikas das folgenreichste Ereignis seit dem Aussterben der Dinosaurier war. Die SZ freut sich über Jörg Trobitius' gelungene Neuübersetzung von Abbé Prévosts Roman "Manon Lescaut". Die FAZ rät zur Lektüre der Journale von Paul Nizon. Und die FR verliert sich vergnügt im Landkartenbuch "Alle Welt" von Aleksandra und Daniel Mizielinski.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Diaphanes Verlag, Zürich 2013
ISBN
9783037344187, Broschiert, 238
Seiten,
19,95
EUR
Mit einem Nachwort von Uwe Fleckner. In seiner Schrift "Über Georges Braque und den Kubismus" von 1934 tritt Carl Einstein dafür ein, Braque vor den "beschreibenden Coiffeuren" seiner Zunft zu schützen.…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN
9783518423868, Taschenbuch, 350
Seiten,
19,95
EUR
Herausgegeben von Martin Simons. Paul Nizon, der Sprachmagier, hat Zeit seines Schreib-Lebens Journale geführt. In ihnen erzählt er vom Handwerk des Schreibens, von der Verzauberung durch die Liebe, von…

Info Verlag, Karlsruhe 2013
ISBN
9783881907316, Gebunden, 191
Seiten,
14,80
EUR
Dieser Roman ist zunächst eine Biografie, die anhand von historischen Ereignissen und Personen das kurze intensive Leben Georg Büchners nachzeichnet und die historischen Fakten durch fiktionale und spielerische…
Frankfurter Rundschau

Moritz Verlag, Frankfurt am Main 2013
ISBN
9783895652707, Gebunden, 112
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Polnischen von Thomas Weiler. Mit zahlreichen farbigen Illustrationen und Karten. Ein Landkartenbuch, wie es bisher noch keines gab: 51 Länder und Kontinente in Karten, Bildern und Vignetten.…
Süddeutsche Zeitung

Residenz Verlag, Wien 2013
ISBN
9783701733033, Gebunden, 220
Seiten,
23,50
EUR
Christine Nöstlinger erzählt - jedoch nicht über wasserscheue Drachen, den grantigen Gurkenkönig, oder den Franz, der aussieht wie ein Mädchen. Hier geht es um ihr eigenes Leben: Wie sie als Kind den…

Manesse Verlag, Zürich 2013
ISBN
9783717522980, Gebunden, 384
Seiten,
22,95
EUR
Aus dem Französischen von Jörg Trobitius. Mit Nachwort von Kristina Maidt-Zinke. Die verführerische Manon Lescaut soll von ihren Eltern ins Kloster geschickt werden, da kreuzt der junge Chevalier des…
Die Tageszeitung

Rowohlt Verlag, Reinbek 2013
ISBN
9783498045241, Gebunden, 816
Seiten,
34,95
EUR
Aus dem Englischen von Hainer Kober. Die Entdeckung Amerikas war für das Leben auf unserem Planeten das folgenreichste Ereignis seit dem Aussterben der Dinosaurier. Denn: Millionen Jahre waren die Hemisphären…
Die Zeit

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2013
ISBN
9783100488329, Gebunden, 368
Seiten,
21,99
EUR
Aus dem Englischen von Heidi Zerning. Wie es wäre, ein neues Leben zu beginnen, davon erzählt die kanadische Autorin Alice Munro."Dir diesen Brief schreiben ist wie einen Zettel in eine Flasche stecken…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN
9783518071175, Kartoniert, 69
Seiten,
8,00
EUR
Aus dem Französischen von Stefan Lorenzer. Die Welt hat sich in den letzten Jahrzehnten rasend schnell verändert: Die Weltbevölkerung und die Lebenserwartung steigen; traditionelle Großkollektive wie…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2013
ISBN
9783498073848, Gebunden, 176
Seiten,
18,95
EUR
Augustus Baum, ein berühmter Theaterregisseur, liegt nach einem leichten Schlaganfall im Krankenhaus. Herausgerissen aus der Inszenierung der "Möwe" von Anton Tschechow, inszeniert er weiter, vom Krankenzimmer…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
WELT,
Dlf und
Dlf Kultur.