Frankfurter Allgemeine Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN
9783518424322, Gebunden, 459
Seiten,
26,95
EUR
Aus dem Niederländischen von Waltraud Hüsmert. Im sonnenüberfluteten Europa entflammte im Sommer 1914 eine bis dahin beispiellose Form von Kriegshysterie. Millionen Männer zogen singend an die Front.…

Manesse Verlag, München 2014
ISBN
9783717523109, Gebunden, 288
Seiten,
24,95
EUR
Aus dem Amerikanischen von Bettina Blumenberg. Catherine Sloper ist ein schüchternes, in jeder Hinsicht blasses Mädchen und eine der besten Partien New Yorks. Als ihr der attraktive Abenteurer Morris…

Mare Verlag, Hamburg 2014
ISBN
9783866482067, Gebunden, 528
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Schwedischen von Karl-Ludwig Wetzel. So etwas haben die windumtosten Örar-Inseln, ein Archipel abseits der Schiffsrouten zwischen Finnland und Schweden, noch nicht erlebt: Mit der Ankunft ihres…
Frankfurter Rundschau

Galiani Verlag, Berlin 2014
ISBN
9783869710860, Gebunden, 350
Seiten,
24,99
EUR
Hrsg. vom Deutschen Tagebucharchiv. 1914 von unten Einblicke ins Alltags- und Gef ühlsleben der Deutschen im Schicksalsjahr, wie es sie noch nie gab. Fast hundert Jahre lang blieben sie in privaten Händen,…
Neue Zürcher Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN
9783406669606, Gebunden, 234
Seiten,
22,95
EUR
Aus dem Englischen von Rita Seuss. Israel Finkelstein beschreibt in seinem Buch die Geschichte des Königreichs Israel konsequent aus archäologischer Sicht. In diesem vom 10. bis zum 8. Jahrhundert v.…
Süddeutsche Zeitung

Transit Buchverlag, Berlin 2014
ISBN
9783887473006, Gebunden, 128
Seiten,
16,80
EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Wolfgang Hilbigs frühe Zeit über den Alltag in Meuselwitz, über seine Eltern, die Freunde, über Buchhändler und Buchmessen. Kennengelernt haben sie sich im Sommer 1969 im…
Die Tageszeitung

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2014
ISBN
9783608946192, Gebunden, 784
Seiten,
34,95
EUR
Aus dem Amerikanischen von Susanne Held. Sie steigen in einen Aufzug, mit dem Sie noch nie zuvor gefahren sind. Wissen Sie, was Sie tun müssen, um nach oben zu kommen? Natürlich und der Grund dafür sind…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.