Bücherschau des Tages
Synästhetischer Orphismus
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
28.05.2018. Gruselig und lustig zugleich findet die FAZ Harmen van Straatens Kinderbuch "Bo sieht Gespenster". Von Simone Buchholz lernt sie in "Johnny und die Pommesbande", dass sich Fantasie und Wirklichkeit dann doch irgendwann unterscheiden. Die SZ hält mit Wolfram Wette am Misstrauen gegenüber dem Militär als zivilisatorischer Errungenschaft fest.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN
9783406722219, Gebunden, 456
Seiten,
29,95
EUR
2018 schließen die letzten Steinkohlenzechen in Deutschland. Aus diesem Anlass erzählt Franz-Josef Brüggemeier die Geschichte des Rohstoffs, der ein ganzes Zeitalter prägte. Lange stand die Kohle für…

Cecilie Dressler Verlag, Hamburg 2018
ISBN
9783791500263, Gebunden, 160
Seiten,
12,00
EUR
Johnny wohnt am Hafen und da ist auch das Revier seiner Bande. Mit dem Pommeswagen von Kirsche und dem besten Versteck der Welt, unter der Kirche von Pfarrer Löwenbein. Aber, ist das nicht ein bisschen…

Diogenes Verlag, Zürich 2018
ISBN
9783257021561, Gebunden, 38
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Kati Hertzsch. Sonia Delaunay war eine der faszinierendsten Künstlerpersönlichkeiten ihrer Zeit. Wer ihre in kräftigen Farben leuchtenden Bilder und Textilien einmal gesehen…

Freies Geistesleben Verlag, Stuttgart 2018
ISBN
9783772527852, Gebunden, 104
Seiten,
14,00
EUR
Aus dem Niederländischen von Rolf Erdorf. Bo ist überzeugt: Es spukt in dem Gebäude, in das er vor einer Woche mit seinem Vater eingezogen ist. Papa glaubt nichts von all dem. Er denkt, dass Bo selbst…
Süddeutsche Zeitung

Berenberg Verlag, Berlin 2018
ISBN
9783946334309, Gebunden, 240
Seiten,
26,00
EUR
Sind Deutsche die Bewahrer des Griechentums, gar die wahren Griechen? Klingt verrückt, aber so wie Goethes unheimlicher Held Faust träumten Deutsche von Hellas als einer Helena, die man erobern müsste…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN
9783406700446, Gebunden, 935
Seiten,
38,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Helmut Dierlamm und Norbert Juraschitz. Als Michail Gorbatschow 1985 mit 54 Jahren jüngster Generalsekretär in der Geschichte der KPdSU wurde, war die Sowjetunion eine von…

Donat Verlag, Bremen 2016
ISBN
9783943425314, Gebunden, 640
Seiten,
24,80
EUR
Der erste deutsche Nationalstaat: Geboren im Kriege, verantwortlich für zwei Weltkriege, untergegangen im Kriege. Eine Geschichte der Gewalt. Der Historiker und Friedensforscher Wolfram Wette stellt…
Die Tageszeitung

Luchterhand Literaturverlag, München 2018
ISBN
9783630875187, Gebunden, 256
Seiten,
20,00
EUR
Hamburg, 1964. Antonia und Edgar scheinen wie füreinander gemacht. Sie teilen den Traum von einer Zukunft fern von ihrer Herkunft. Im Krieg geboren und mit Härte und Verdrängung aufgewachsen, wollen die…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
NZZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.