Bücherschau des Tages
Der eine welterschließende Satz
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
01.10.2018. Die taz atmet mit Dina Nayeris Roman "Drei sind ein Dorf" den Duft von Aprikosen, Gewürzen und Opium. Die SZ räkelt sich mit Karine Laval am Pool. Etwas skeptisch blickt sie auf das monumentale Denkmal, das Josef Joffe "Dem guten Deutschen" errichtet. Der FAZ wird ganz schwer ums Herz, wenn sie sich mit Friedrich Anis Detektiv Tabor Süden auf die Suche nach Cornell Woolrich begibt.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN
9783518428207, Gebunden, 143
Seiten,
18,00
EUR
Auftritt: Tabor Süden, der unbegreifliche Typ, der zunächst als Polizeibeamter, dann als Privatdetektiv sich zum vielerfahrenen und vielerleidenden Spezialisten für Vermissungen, vulgo: für Vermisstenfälle…

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN
9783895612084, Kartoniert, 304
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Niederländischen von Ulrich Faure. Nach dem unaufgeklärten Mord an seiner Frau hat sich der ehemalige Psychiater Aron Mulder in sein Ferienhaus zurückgezogen. Die Gerüchte, er sei in den Mordfall…

Polar Verlag, Hamburg 2018
ISBN
9783945133651, Gebunden, 550
Seiten,
22,00
EUR
"Grant Park", der dritte Roman des mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Miami-Herald-Kolumnisten Leonard Pitts Jr., spielt an zwei der eindrucksvollsten Schauplätze amerikanischer Geschichte: am Tag…
Süddeutsche Zeitung

C. Bertelsmann Verlag, München 2018
ISBN
9783570103319, Gebunden, 256
Seiten,
20,00
EUR
Die zweite deutsche Republik ist das beste Deutschland, das es je gab: liberal, stabil, sozial, und international ein anerkannter Partner. Wie kam es zu dieser Karriere vom hässlichen zum guten Deutschen?…

Steidl Verlag, Göttingen 2018
ISBN
9783958292611, Gebunden, 128
Seiten,
38,00
EUR
Poolscapes brings together two connected bodies of work-"The Pool" (2002-05) and "Poolscapes" (2009-12)-focused on the motif of the swimming pool and realized over the course of ten years. Presenting…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN
9783518428177, Kartoniert, 1064
Seiten,
48,00
EUR
In "Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen" erzählt Philipp Weiss von der Verwandlung der Welt im Anthropozän - jener Epoche der Erdgeschichte, in welcher der Mensch zur zentralen gestaltenden Kraft…

Metropol Verlag, Berlin 2018
ISBN
9783863314163, Gebunden, 531
Seiten,
29,90
EUR
Die Todesmärsche aus den Konzentrationslagern kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs waren das letzte nationalsozialistische Gesellschaftsverbrechen. Martin Clemens Winter stellt die Rolle der deutschen…
Die Tageszeitung

Mare Verlag, Hamburg 2018
ISBN
9783866482869, Gebunden, 368
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Ulrike Wasek und Klaus Timmermann. Mit knapp dreißig hat Nilou alles erreicht. Wer hätte je geglaubt, dass sie eine Eliteuniversität besuchen, einen weltgewandten Juristen heiraten…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
NZZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.