Bücherschau des Tages
Porsche oder Bahlsen
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
11.07.2022. Sehr aufschlussreich findet der DlfKultur, wie Frank Uekötter in "Atomare Demokratie" die Geschichte von Atomenergie und bundesdeutscher Demokratie verbindet. Der Dlf entdeckt die überraschende Aktualität von Martin Heidegger in "Bauen Wohnen Denken". Lesenswert findet die FAZ David de Jongs Recherche zur braunen Vergangenheit deutscher Großkonzerne.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2022
ISBN
9783462052282, Gebunden, 496
Seiten,
28,00
EUR
Übersetzt von: Jörn Pinnow, Michael Schickenberg. Die Quandts, die Flicks, die von Fincks, die Porsche-Piëchs, die Oetkers und die Reimanns zählen zu den reichsten deutschen Unternehmerdynastien. Und…
Neue Zürcher Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN
9783406782091, Gebunden, 224
Seiten,
18,00
EUR
In Ungarn findet ein auf allen Ebenen der Gesellschaft und Politik ausgetragener Kulturkampf statt. Die Gegner sind ein von Viktor Orbán immer autoritärer geführter, immer rücksichtsloser agierender Staat…
Süddeutsche Zeitung

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2022
ISBN
9783525352243, Gebunden, 792
Seiten,
90,00
EUR
In Griechenland gilt er bis heute als einer der größten NS-Kriegsverbrecher: Max Merten, von Hause aus Jurist, war 1943 in Saloniki maßgeblich an der Verfolgung der jüdischen Gemeinde beteiligt. Seine…
Deutschlandfunk

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2022
ISBN
9783608947618, Gebunden, 1600
Seiten,
175,00
EUR
In dieser vierbändigen Ausgabe sind wichtige "Spätschriften" von Martin Heidegger versammelt. An Hand der Erstveröffentlichungen und der Handexemplare von Martin Heidegger wurden die Texte für diese Ausgabe…
Deutschlandfunk Kultur

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783803137128, Gebunden, 300
Seiten,
28,00
EUR
Aus dem Englischen von Yasemin Dinçer. Die Bewegung Black Lives Matter hat die Lebenswelten Schwarzer Menschen auch in Europa in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Doch was die Geschichte anbelangt,…

Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2022
ISBN
9783515132572, Gebunden, 380
Seiten,
29,00
EUR
Die Atomenergie war in der Bundesrepublik ein Kind der Wirtschaftswunderjahre. In den siebziger Jahren rückte sie ins Zentrum einer öffentlichen Kontroverse, in der die großen Fragen offener Gesellschaften…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
TAZ,
WELT und
ZEIT.