Bücherschau des Tages
Haptik in der Digitalen Welt
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
28.12.2022. Die FAZ lernt aus Marco Tamborinis "Entgrenzung", dass Natur und Technik keine Gegensätze sind. Großes Leseglück erlebt die SZ mit Jean Malaquais' Roman "Planet ohne Visum", der lebensprall vom Marseille des Jahres 1942 erzählt. Lob gibt's auch für die Essays von Norbert Miller über "Die künstlichen Paradiese". Dlf Kultur amüsiert sich mit dem Thriller "Lupus Noctis".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Piper Verlag, München 2022
ISBN
9783492072076, Gebunden, 272
Seiten,
24,00
EUR
Wo man ab 1911 im modernsten Filmstudio Amerikas Western drehte und 1922 das größte christliche Zentrum der Welt errichten wollte, versammelten sich nach 1933 emigrierte KünstlerInnen und Intellektuelle…

Rowohlt Verlag, Hamburg 2022
ISBN
9783498003180, Gebunden, 192
Seiten,
24,00
EUR
Die "Lebensbilanz" der Literatur-Nobelpreisträgerin - und eine Geschichte über Schuld und Schulden. Ausgelöst durch ein steuerliches Ermittlungsverfahren blickt Jelinek zurück. Literarisch verarbeitet…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2022
ISBN
9783787342549, Kartoniert, 208
Seiten,
24,90
EUR
Dieser Band beschäftigt sich mit der Biologisierung der Technik und der Technisierung der Biologie, wie sie heute in Robotik, Architektur und Materialdesign zum Tragen kommt, aber auch in der Weise, wie…
Süddeutsche Zeitung

Edition Nautilus, Hamburg 2022
ISBN
9783960542940, Kartoniert, 664
Seiten,
32,00
EUR
Aus dem Französischen übersetzt und mit einem Nachwort von Nadine Püschel. Marseille 1942, einige Monate vor der endgültigen Besetzung der Freien Zone durch die Deutschen. Der große Mittelmeerhafen quillt…

Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN
9783835352445, Gebunden, 888
Seiten,
48,00
EUR
Elf Dichter, die sich nicht nur aus ihrer Welt weg-, sondern eine Welt der Seligkeit herbeigewünscht haben. Norbert Miller begleitet die Vorläufer der europäischen Moderne, die großen Schöpfer von literarischen…
Die Tageszeitung

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783737100816, Gebunden, 560
Seiten,
28,00
EUR
Deutschland 1918. Ende des Ersten Weltkriegs, Revolution, Sieg der Demokratie. Zugleich beginnt ein Siegeszug befreiter Lebensweisen. Die Inflation hat die überlieferten Werte ins Wanken gebracht. Alles…
Deutschlandfunk Kultur

Cecilie Dressler Verlag, Hamburg 2022
ISBN
9783751300858, Kartoniert, 416
Seiten,
15,00
EUR
Was als Spiel begann, wird tödlicher Ernst … Sechs Jugendliche steigen hinab in ein unterirdisches, verlassenes Bunkerkrankenhaus, um den perfekten Nervenkitzel zu erleben. An diesem unheimlichen, nahezu…

Reclam Verlag, Stuttgart 2022
ISBN
9783150114124, Kartoniert, 164
Seiten,
16,00
EUR
Ob beim Kochen nach YouTube-Tutorials, beim Posten geselliger Runden in den sozialen Netzwerken, ob im Homeoffice oder beim Online-Dating - digitale Kommunikationsräume greifen überall in unseren Alltag…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
NZZ,
WELT,
ZEIT und
Dlf.