Neue Zürcher Zeitung

J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 2001
ISBN
9783476103383, Taschenbuch, 190
Seiten,
12,90
EUR
Immer wieder aufflammende öffentliche Auseinandersetzungen widerlegen die Redereien vom Ende und Unsinn der Institution Literaturkritik. Dieser Band bietet erstmals einen systematisierenden Überblick…

Goldmann Verlag, München 2000
ISBN
9783442905126, Taschenbuch, 1968
Seiten,
29,00
EUR
Aus dem Englischen übersetzt von Fritz Kemmler. Mit Erläuterungen von Jörg O. Fichte. Geoffrey Chaucers "Canterbury-Erzählungen" gelten als Höhepunkt der englischen Literatur des Mittelalters. Den Rahmen…

Antje Kunstmann Verlag, München 2002
ISBN
9783888972959, Gebunden, 200
Seiten,
16,90
EUR
Aus dem Französischen von Bernd Wilczek. An Tabucchis unfreiwillige Helden erinnert der Killer wider Willen Leonard Gründ, der sich gemeinsam mit dem Opfer auf den Weg macht, um die Tat zu verhindern.…

Schnitt - der Filmverlag, Bochum 2002
ISBN
9783980631334, Taschenbuch, 192
Seiten,
12,50
EUR
Marguerite Duras wird mit "Das ortlose Kino" ein Buch gewidmet, das sich vordergründig mit ihrem filmischen Schaffen beschäftigt. Lars Henrik Gass nähert sich der Künstlerin in Hinblick auf die Weiterentwicklung…

Zweitausendeins Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN
9783861504191, Gebunden, 318
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Ulrike Bischoff. Mit circa 100 Abbildungen und zahlreichen Tabellen. Gab es eine weltweite Hochkultur vor den Ägyptern und Babyloniern? Bei seinen Forschungen an mittelalterlichen…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2001
ISBN
9783161474927, Gebunden, 624
Seiten,
39,88
EUR
Kurt Hübner löst den alten Widerspruch zwischen Christentum und Wissenschaft auf der Grundlage der heutigen Wissenschaftstheorie auf. Er interpretiert das Christentum systematisch und setzt sich mit den…

Picus Verlag, Wien 2002
ISBN
9783854524564, Gebunden, 282
Seiten,
18,90
EUR
Ivan Ivanjis neuer Roman ist ein Tanz über Höhen und Abgründe des 20. Jahrhunderts. Vor dem Hintergrund der wechselvollen Geschichte Jugoslawiens, vom Zweiten Weltkrieg bis zum Krieg auf dem Balkan, entwirft…

C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN
9783406433153, Paperback, 128
Seiten,
7,90
EUR
Diese knappe Einführung schildert die Geschichte der Bundesrepublik von ihrer Gründung bis zur Wiedervereinigung. Im Mittelpunkt stehen der Auf- und Ausbau der parlamentarischen Demokratie, die wirtschaftliche…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2001
ISBN
9783498068783, Gebunden, 240
Seiten,
19,89
EUR
Aus dem Amerikanischen von Maria Carlsson. Updike erzählt die Geschichte von Gertrude und Claudius, Königin und König von Dänemark, bis zu dem Augenblick, in dem die Handlung von Shakespeares "Hamlet"…

Karl Blessing Verlag, München 2001
ISBN
9783896671592, Gebunden, 350
Seiten,
22,50
EUR
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Benjamin Schwarz. Ob es um das Balzverhalten amerikanischer Jugendlicher geht oder um globale Konvergenz, ob um die neuesten Thesen des Neodarwinismus oder um die…