Neue Zürcher Zeitung

Frommann-Holzboog Verlag, Stuttgart-Bad Cannstatt 2003
ISBN
9783772821691, Gebunden, 324
Seiten,
65,00
EUR
Seit ihrer Verurteilung vor allem im Deutschen Idealismus hatte die Popularphilosophie, in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts eine der einflussreichsten Strömungen, einen faden Beigeschmack. Dabei…

Böhlau Verlag, Köln 2002
ISBN
9783412079024, Gebunden, 471
Seiten,
44,90
EUR
Die Geschichte der "fleischlosen" Ernährung reicht bis in die Antike zurück. Im 19. Jahrhundert entstand in Westeuropa die moderne vegetarische Bewegung, die gegenwärtig eine bemerkenswerte Renaissance…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN
9783100108135, Gebunden, 479
Seiten,
26,90
EUR
Adorno - eine herausragende Figur des kurzen 20. Jahrhunderts, der letzte Bürger, ein letztes Genie: Von der Kindheit noch im ausgehenden bürgerlichen Jahrhundert über die Schulzeit während des Ersten…

Unionsverlag, Zürich 2003
ISBN
9783293202597, Taschenbuch, 256
Seiten,
10,90
EUR
Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Karin Schweder-Schreiner. Gustavo Flavio, der natürlich nicht wirklich so heißt wie Gustave Flaubert, ist ein friedfertiger Mensch und ein berühmter Schriftsteller.…

Friedenauer Presse, Berlin 2003
ISBN
9783932109317, Broschiert, 32
Seiten,
9,50
EUR
Aus dem Amerikanischen übersetzt und mit einem Nachwort von Joachim Kalka.

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2003
ISBN
9783421054937, Gebunden, 314
Seiten,
22,90
EUR
Kaum ein Philosoph des 20. Jahrhunderts hat eine solche gesellschaftspolitische Wirkung entfaltet wie Theodor W. Adorno, der Mitbegründer der Frankfurter Schule. Zentral für Adornos Selbstverständnis…

A. Francke Verlag, Tübingen 2003
ISBN
9783772027871, Gebunden, 350
Seiten,
49,00
EUR
In diesem Buch werden die beiden historischen Diskurse "Medea" und "Kindsmord" erstmals literatur- und kulturgeschichtlich überblendet. Es zeigt sich, Medea ist keine geschichtliche Figur, sondern ein…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN
9783518583784, Gebunden, 1032
Seiten,
29,90
EUR
Zum 100. Geburtstag Theodor W. Adornos erscheint die Biografie Stefan Müller-Doohms, die auf mehrjährigen Forschungen und Archivrecherchen beruht und eine Vielzahl bisher unbekannter Quellen erschließt.…

Benteli Verlag, Bern 2002
ISBN
9783716512791, Gebunden, 223
Seiten,
65,00
EUR
Als Schriftsteller ist Juan Rulfo weltweit bekannt. Dass er über einen Zeitraum von 10 Jahren auch fotografierte - nämlich auf seinen Reisen ins Innere Mexikos, die er als Handlungsreisender zu unternehmen…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN
9783518413692, Gebunden, 322
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Spanischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Susanne Lange. Mit 18 Fotografien. "Wind in den Bergen", so nennt der junge Schriftsteller Juan Rulfo das 16jährige Mädchen, in das er…