Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
16.06.2004. Mit Kritiken zu Les Murray: "Fredy Neptune" in der SZ, Julia Schoch: "Verabredungen mit Mattok" in der FAZ, Ruben Gonzalez Gallego: "Weiß auf Schwarz" in der NZZ, Adriaan van Dis: "Doppelliebe" in der NZZ und Michael Stolleis: "Geschichte des Sozialrechts" in der SZ.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Primus Verlag, Darmstadt 2004
ISBN
9783896784926, Gebunden, 240
Seiten,
29,90
EUR
Mit 80 Abbildungen. Im Zeitalter des Barock wird der ganze Mensch entdeckt, seine Licht- und Schattenseiten, sein Verlangen nach Lebensgenuss, Sinnlichkeit und Schönheit wie seine Angst vor dem Tod oder…

Piper Verlag, München 2004
ISBN
9783492045742, Gebunden, 135
Seiten,
15,90
EUR
Vorsaison, noch ist das stille Ostseebad menschenleer. Draußen vor der Bucht ein Tanker, der auseinanderbricht. Claire, eine Trickkünstlerin, bereitet sich nach erfolgloser Kur auf ihre Abreise vor. Da…
Neue Zürcher Zeitung

Carl Hanser Verlag, München 2004
ISBN
9783446204546, Gebunden, 320
Seiten,
21,50
EUR
Aus dem Niederländischen von Marlene Müller-Haas. Das Porträt eines jungen Mannes im Amsterdam der siebziger Jahre: Als Dichter, Dieb, Revoluzzer und Gigolo wechselt er, der nicht weiß, ob er Männer oder…

SchirmerGraf Verlag, München 2004
ISBN
9783865550040, Gebunden, 215
Seiten,
17,80
EUR
Aus dem Russischen von Lena Gorelik. Ruben Gonzalez Gallego wird im September 1968 in der Klinik des Kreml geboren. Seine Mutter, eine Spanierin, wurde dort als Notfall aufgenommen, dank ihrer Verbindungen…

Akademische Druck- und Verlagsanstalt, Graz 2003
ISBN
9783201017350, Gebunden, 750
Seiten,
99,00
EUR
Mit der auf neun Bände projektierten Reihe wird ein umfassendes Werk über die Buchkultur vorgelegt. Das Buch wird als 'Gesamtkunstwerk' vorgestellt, das in seiner ursprünglichen, unwiederholbaren Zusammensetzung…

Löcker Verlag, Wien 2003
ISBN
9783854093893, Gebunden, 280
Seiten,
24,80
EUR
Süddeutsche Zeitung

Ammann Verlag, Zürich 2004
ISBN
9783250104759, Gebunden, 520
Seiten,
29,90
EUR
Aus dem australischen Englisch von Thomas Eichhorn. Friedrich Boettcher, alias Fredy Neptune, der australische Seemann aus einer deutschen Immigrantenfamilie, wird während des Ersten Weltkriegs Zeuge…

UTB, Stuttgart 2003
ISBN
9783825224264, Kartoniert, 349
Seiten,
16,90
EUR
Zusammen mit dem Verlag Jung und Jung. Das Buch beschreibt die Entwicklung von den Frühformen der vorindustriellen Epochen über die entscheidenden Stufen der Entstehung einer modernen Sozialversicherung…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.