Süddeutsche Zeitung

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN
9783518420485, Gebunden, 800
Seiten,
29,80
EUR
Volker Braun hat, beginnend im Januar 1977, bis in die Gegenwart ein Werktagebuch geführt. Dessen erster Band, teils kurze, teils längere Notate, erlaubt nicht allein den erhellenden Einblick in die Werkstatt…

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN
9783458174554, Gebunden, 464
Seiten,
34,00
EUR
Wie unter dem Vergrößerungsglas erschließt sich in Friedrich Dieckmanns Dokumentarerzählung ein Schriftstellerleben in den Bedrängnissen und den Anforderungen seiner Zeit. Schiller, der Briefschreiber,…

C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN
9783406572845, Gebunden, 401
Seiten,
29,90
EUR
Schillers Ästhetik ist von Anfang an politische Ästhetik. In allen seinen Dramen wird um Herrschaft und um Freiheit gerungen. Um diese These zu belegen, fasst Walter Müller-Seidel Schillers Dramen neu…

Kookbooks Verlag, Idstein 2009
ISBN
9783937445380, Kartoniert, 87
Seiten,
19,90
EUR
Für den Titel ihres zweiten Gedichtbands überführt Uljana Wolf einen Begriff aus der Sprachwissenschaft - "falsche freunde" - in ein poetisches Programm. Im Spiel mit Worten, die sich in zwei Sprachen…