Bücherschau des Tages
Erotik des Sehens
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
17.02.2010. Die FAZ freut sich, wie wenig weise und auftrumpfend Rainer Malkowskis Gedichte daherkommen. Von Detlef Rost lernt sie, dass wir nicht unbedingt intelligenter werden, wenn unser IQ steigt. Die NZZ liest Walter Gronds Roman Der gelbe Diwan". Und der SZ kommt über David Albaharis Roman "Ludwig" der Verdacht, dass sich das Leben in der Literatur nicht offenbart, sondern verbirgt.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Taschen Verlag, Köln 2009
ISBN
9783836502948, Gebunden, 600
Seiten,
100,00
EUR
In deutscher, englischer und französischer Sprache und mit zahlreichen Abbildungen. Mit ausführlichen Texten, spektakulären Aufnahmen und Zeichnungen zeichnet dieser XL-Band die Laufbahn Hadids nach und…

Wallstein Verlag, Göttingen 2009
ISBN
9783835305236, Gebunden, 768
Seiten,
29,90
EUR
Mit einem Nachwort von Nico Bleutge. Als Rainer Malkowski 1975 mit dem Band "Was für ein Morgen" debütierte, war es die Zeit der neuen Subjektivität in der Lyrik. In seinen Gedichten wird aber die Aufmerksamkeit…

J. Beltz Verlag, Weinheim - Basel 2009
ISBN
9783621276467, Kartoniert, 368
Seiten,
34,95
EUR
Detlef H. Rost gibt einen komprimierten Überblick über den aktuellen Stand der Forschung. Er setzt sich mit dem Intelligenzbegriff auseinander und stellt ausführlich klassische und aktuelle Intelligenzstrukturtheorien…
Frankfurter Rundschau
Heute leider keine Kritiken!
Neue Zürcher Zeitung

Haymon Verlag, Innsbruck 2009
ISBN
9783852185965, Gebunden, 320
Seiten,
19,90
EUR
Walter Grond stellt keine geringere Frage als die, wie unsere Welt am Beginn des 21. Jahrhunderts funktioniert und führt statt einer einfachen Antwort tief hinein in den Großstadtdschungel, wo Menschen…

Campus Verlag, Frankfurt am Main - New York 2009
ISBN
9783593390512, Gebunden, 544
Seiten,
49,00
EUR
Der Prozess um Galileo Galilei symbolisiert bis heute die Befreiung der Wissenschaft von Religion und Kirche. Entgegen dieser Polarisierung geht Anne- Charlott Trepp dem durchaus konstruktiven Verhältnis…
Süddeutsche Zeitung

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN
9783821861012, Gebunden, 152
Seiten,
17,95
EUR
Aus dem Serbischen von Mirjana und Klaus Wittmann. Die langjährige Freundschaft zweier Schriftsteller - der eine Ludwig, der andere der namenlose Ich-Erzähler - ist in die Brüche gegangen. Der Ich-Erzähler…

Matthes und Seitz, Berlin 2009
ISBN
9783882216561, Gebunden, 616
Seiten,
29,90
EUR
Mehr als dreißig Jahre nach einer Begegnung mit Heinrich Böll geht Christian Linder in dieser Biografie der Frage nach, welcher Mensch sich hinter dem bekanntesten deutschen Autor verbarg: 1917 in Köln…

, Gütersloh 2009
ISBN
9783579068794, Gebunden, 208
Seiten,
17,95
EUR
Bestsellerautor Manfred Lütz führt uns in die außergewöhnliche Welt der rührenden Demenzkranken, hochsensiblen Schizophrenen, erschütternd Depressiven, mitreißend Manischen und dünnhäutigen Süchtigen.…
Die Tageszeitung
Heute leider keine Kritiken!
Die Welt
Heute leider keine Kritiken!
Die Zeit
Heute leider keine Kritiken!
Deutschlandfunk
Heute leider keine Kritiken!
Deutschlandfunk Kultur
Heute leider keine Kritiken!