Bücherschau des Tages
Damenbart inklusive
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
21.05.2010. Geradezu unheimlich ist der SZ Michel Matveevs wiederentdeckter Roman "Die Gehetzten" von 1933, der ganz undramatisch von Flucht, Verfolgung und Pogromen berichtet. Eher wohliges Schaudern genießt die FAZ mit Christiane Neudeckers Fantasy-Roman "Das siamesische Klavier", in dem das Internet gruseliger wird als alle schwarze Magie.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN
9783821861005, Gebunden, 336
Seiten,
19,95
EUR
Aus dem Dänischen von Heinz Kulas und Jette Mez.Ein großer Roman über Schuld, Moral und Verantwortung Als der Rechtsanwalt Jon Baeksgaard und seine israelische Lebensgefährtin Eve Lettermann am frühen…

Luchterhand Literaturverlag, München 2010
ISBN
9783630873138, Gebunden, 219
Seiten,
17,95
EUR
Wann sie damit anfingen, die Toten zu rufen, weiß im Nachhinein niemand so genau. Es begann doch als harmlose Jugendfreizeit auf dem Hof, aber dann wurden die Spiele der Kinder immer beunruhigender. Bis…
Süddeutsche Zeitung

Weidle Verlag, Bonn 2010
ISBN
9783938803233, Kartoniert, 240
Seiten,
23,00
EUR
Aus dem Französischen und mit einem Nachwort versehen von Rudolf von Bitter. Eine Familie auf der Flucht. Mit ihrer Mutter, ihren Frauen und einem Kind wollen zwei Brüder, beide Volkssänger, den russischen…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2010
ISBN
9783462042245, Kartoniert, 336
Seiten,
14,95
EUR
Deutschland ganz unten, Deutschland ganz oben - und mittendrin: Benjamin Stuckrad-Barre, mit Stift, Papier und Kamera. Er begleitet Michael Naumann, Angela Merkel, Frank-Walter Steinmeier und Guido Westerwelle…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
NZZ,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.