Frankfurter Allgemeine Zeitung

Verlag der Weltreligionen, Berlin 2011
ISBN
9783458710332, Gebunden, 462
Seiten,
32,90
EUR
Alle Kulturen müssen mit Ambiguität leben. Sie unterscheiden sich jedoch dadurch, wie sie damit umgehen. Zweideutigkeit wird hingenommen, ja mitunter wird sie bewußt erzeugt und nimmt wichtige kulturelle…

Wallstein Verlag, Göttingen 2010
ISBN
9783835304802, Gebunden, 248
Seiten,
19,00
EUR
Aus dem Litauischen von Gila Rom. Romualdas Granauskas gilt als einer der bedeutendsten litauischen Autoren. In "Das Strudelloch" erzählt er über das Leben von Gaucys Jiuozapas, der abseits der Zivilisation…

Edition Braus, Berlin 2011
ISBN
9783862280049, Gebunden, 124
Seiten,
49,80
EUR
Mit 124 Abbildungen. Mit Venedig, einer der außergewöhnlichsten Städte der Welt, verbindet man ein bestimmtes Bild, eine bestimmte Architektur, ein besonderes Gefühl. Aber Venedig - das sind auch Menschen…

Diogenes Verlag, Zürich 2011
ISBN
9783257020991, Gebunden, 150
Seiten,
34,90
EUR
Mit einem Text von Ulrich Schneider. In ?Venedig - Das Skizzenbuch? finden sich vertraute Motive neu inszeniert. Wir blicken dem Künstler F. K. Waechter über die Schulter. Nein, durch seine Brille hindurch!…