Bücherschau des Tages
Magisches Navigationsgerät und heftig zitternder Kompass
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
15.11.2013. Als eine Liebeserklärung an die Unzurechnungsfähigkeit beschreibt die faszinierte FAZ "Reise ans Ende des Frühlings", das nach achtzig Jahren zu entdeckende Meisterwerk des slowenischen Autors Vitomil Zupan. Die taz stimmt ein in die Hymnen auf Rutu Modans Comic "Das Erbe". Als Vorbild für spannenderen Sachkundeunterricht empfiehlt die SZ Max Kruses jüngstes Abenteuer "Urmel saust durch die Zeit". Und die FR saust mit Neil MacGregor durch "Shakespeares ruhelose Welt".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Insel Verlag, Berlin 2013
ISBN
9783458175797, Gebunden, 295
Seiten,
22,95
EUR
Schon als Kind fand er sie bezaubernd: Prinz Wilhelm, Sohn von Königin Luise und Friedrich Wilhelm III. von Preußen, liebte Prinzessin Elisa, Tochter des reichen polnischen Magnaten Fürst Radziwill. Sie…

Wieser Verlag, Klagenfurt 2013
ISBN
9783990290620, Gebunden, 248
Seiten,
21,00
EUR
Aus dem Slowenischen von Aleksander Studen-Kirchner. Mit einem Nachwort von Alenka Koron. Der in den späten 1930er Jahren entstandene, provokante Roman eines der abenteuerlichsten slowenischen Autoren. "Die…
Frankfurter Rundschau

C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN
9783406652875, Gebunden, 347
Seiten,
29,95
EUR
Aus dem Englischen von Klaus Binder. Während Shakespeare unvergängliche Werke wie "Romeo und Julia", "Hamlet", "Othello" oder "König Lear" schrieb, ging die Welt durch ein Zeitalter tiefgreifender Veränderungen.…
Süddeutsche Zeitung

Thienemann Verlag, Stuttgart 2013
ISBN
9783522183536, Gebunden, 176
Seiten,
12,95
EUR
Es kommt, wie es kommen muss, als der noch nicht fertig entwickelte Zeitgleiter des Professors Tibatong in der Scheune steht! Urmel und seine Freunde drücken aus Versehen auf den großen, roten Knopf -…

Manesse Verlag, Zürich 2013
ISBN
9783717521723, Gebunden, 320
Seiten,
24,95
EUR
Aus dem Amerikanischen von Andrea Ott. Mit Nachwort von Verena Lueken. Den Stammplatz in New Yorks High Society zu behaupten ist ein aufreibender Fulltime-Job. Wer wüsste das besser als Pauline Manford?…
Die Tageszeitung

Carlsen Verlag, Hamburg 2013
ISBN
9783551785763, Gebunden, 224
Seiten,
24,90
EUR
In "Das Erbe" steht eine alte Hinterlassenschaft in Warschau im Zentrum der Erzählung. Eine ältere Dame, die vor den Nazis aus Polen geflohen ist, kehrt mit ihrer Enkelin nach vielen Jahren zurück, um…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.