Bücherschau des Tages
Ein schillernder, schimpfender, schlüpfriger Schatz
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
13.12.2013. Zutiefst dankbar ist die FAZ dem Haffmans Verlag für die verlegerische und übersetzerische Großtat einer deutschen Gesamtausgabe des "Journals" von Edmond und Jules de Goncourt. Spannend, atmosphärisch, klug und facettenreich in der Komposition findet die SZ Andreas Schäfers Roman "Gesichter". Viel Lob gibt es auch für Richard Hughes' Freibeutergeschichte "Orkan über Jamaika". Und der FR wird Franz Ferdinand auch durch Biografien von Jean-Paul Bled und Alma Hannig nicht sympathischer.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Gerd Haffmans bei Zweitausendundeins, Leipzig 2013
ISBN
9783861507420, Gebunden, 7000
Seiten,
250,00
EUR
11 Leinenbände plus Beibuch mit Personenregister, Chronik uvm. im Schmuckschuber. Von 1887 bis 1896 publizierte Edmond in 9 Folgen eine stark selektionierte & zensierte Fassung der Tagebücher. Die alten…
Frankfurter Rundschau

Böhlau Verlag, Wien 2013
ISBN
9783205788508, Gebunden, 322
Seiten,
35,00
EUR
Die Beziehung zwischen dem österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand und Kaiser Franz Joseph war kontrovers: Gemeinsam war ihnen zweifellos die hohe Achtung der Dynastie und des monarchischen Prinzips;…

Philipp Reclam jun. Verlag, Stuttgart 2013
ISBN
9783150189535, Taschenbuch, 442
Seiten,
14,80
EUR
Der Raum spielt in den letzten Jahren in den Kulturwissenschaften eine immer bedeutendere Rolle. Stephan Günzel, Professor für Medientheorie an der Berliner Technischen Kunsthochschule, hat in diesem…

Amalthea Verlag, Wien 2013
ISBN
9783850028455, Gebunden, 352
Seiten,
24,95
EUR
Der gewaltsame Tod Franz Ferdinands am 28. Juni 1914 in Sarajevo steht am Anfang jeder Erzählung über den Ersten Weltkrieg. Verschwörungstheorien, Mythen und Legenden ranken sich bis heute nicht nur um…
Süddeutsche Zeitung

Die Andere Bibliothek, Berlin 2013
ISBN
9783847703471, Gebunden, 400
Seiten,
40,00
EUR
Neu ediert von Rainer Schmitz. "Wer den Gensdarmenmarkt und Mad. Herz nicht gesehen hat, hat Berlin nicht gesehen." Nichts spiegelt die gesellschaftliche Position der schönen wie geistvollen Frau besser…

Dörlemann Verlag, Zürich 2013
ISBN
9783908777915, Gebunden, 290
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Englischen von Michael Walter. Im Mittelpunkt des Romans steht die zehnjährige Emily Bas-Thornton. Sie lebt mit ihrer Familie auf Jamaika, doch als ein Orkan über die Insel hinwegfegt und das…

DuMont Verlag, Köln 2013
ISBN
9783832196646, Gebunden, 252
Seiten,
19,99
EUR
Familienurlaub auf einer griechischen Insel. Auf der Rückreise wird der Neurologe Gabor Lorenz am Hafen von Patras Zeuge, wie ein junger Mann auf einen Lastwagen springt, um unbemerkt auf die Fähre zu…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.