Bücherschau des Tages
Die Frauenträne ist die Achillesferse des Mannes
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
15.10.2014. Statt schwarzer Austria-Folklore verhandelt Wolf Haas im neuen Brenner-Krimi "Brennerova" gesellschaftliche Realitäten, ansonsten ist zur Freude der NZZ aber alles beim Alten. Die SZ erinnert sich mit dem Band "Liebling, ich bin im Kino" wehmütig an die unglaubliche Lässigkeit des Filmkritikers Michael Althen. Und die Welt verfolgt vergnügt, wie Ingrid Noll in "Hab und Gier" einen Mittelstandsbürger in ihre literarische Mangel nimmt und all die Schlechtigkeit aus ihm herauspresst.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2014
ISBN
9783161525735, Gebunden, 204
Seiten,
54,00
EUR
Marietta Auer entwirft eine soziologisch informierte Ideengeschichte des modernen Privatrechts. Die Abhandlung fordert einen Blickwechsel: Gefragt wird nicht nach der Begründbarkeit, sondern nach den…

Zsolnay Verlag, Wien 2014
ISBN
9783552056893, Gebunden, 672
Seiten,
26,00
EUR
"Es war das Jahr des Herrn 1989. Die Menschen hörten von Kriegen und von Aufständen, doch sie ängstigten sich nicht, denn das alles musste sich ereignen." So beginnt der Roman "Die Flügel" des Autors…

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN
9783895614408, Gebunden, 360
Seiten,
22,95
EUR
Die NSA-Affäre hat viele Internet-Nutzer verunsichert und verwirrt. Wir, die Politikverdrossenen, die "Einfach-so-Egozentriker", die Selbstquantifizierer, melden uns hektisch von Facebook und Co. ab.…
Frankfurter Rundschau

Edition Nautilus, Hamburg 2014
ISBN
9783894017958, Broschiert, 320
Seiten,
16,90
EUR
Bauge, eine kleine französische Hafenstadt in der Bretagne, im November. Der Küste vorgelagert wird gerade ein großes Strömungskraftwerk gebaut, die Arbeiter kommen fast alle aus China und sind in einem…
Neue Zürcher Zeitung

Piper Verlag, München 2014
ISBN
9783492054355, Kartoniert, 256
Seiten,
16,99
EUR
Wie immer steigt in den letzten Wochen vor der Verleihung des begehrten Elysischen Preises die Spannung ins Unermessliche. Und während jedes einzelne der überforderten Jurymitglieder seine ganz persönlichen…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2014
ISBN
9783455404999, Gebunden, 240
Seiten,
20,00
EUR
Ob du es glaubst oder nicht. Zuerst wird der Brenner von einem Zehnjährigen bewusstlos geschlagen. Und dann versucht seine Freundin, ihn vor den Traualtar zu schleppen. Es läuft nämlich gerade ausgesprochen…

C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN
9783406669842, Gebunden, 1258
Seiten,
39,95
EUR
Mit dem Fall der Mauer vor 25 Jahren ging ein Zeitalter zu Ende. Heinrich August Winklers "Geschichte des Westens" stellt die dramatischen Ereignisse von 1989 in einen großen weltgeschichtlichen Zusammenhang…
Süddeutsche Zeitung

Carl Hanser Verlag, München 2014
ISBN
9783446244733, Gebunden, 215
Seiten,
15,90
EUR
Aus dem Schwedischen von Verena Reichel und Barbara M. Karlson. Als einen "gelassenen Zauberer des Alltags" hat ihn Heinrich Detering einmal bezeichnet. Und in der Tat wird in den Gedichten von Lars Gustafsson…

Carl Hanser Verlag, München 2014
ISBN
9783446246027, Gebunden, 237
Seiten,
19,90
EUR
Es gibt diesen Moment, in dem das eigene Universum zerbricht und weit und breit kein neues in Sicht ist: Eine junge Frau sitzt mittellos und nahezu dehydriert vor einer Tankstelle im Death Valley. Als…

Karl Blessing Verlag, München 2014
ISBN
9783896675354, Gebunden, 352
Seiten,
19,99
EUR
Einen solchen Film- und Kunstkritiker gab es in Deutschland sonst kaum: einen, der nicht seine Brillanz und Pointensicherheit zur Schau stellte oder uns belehrte, sondern der uns ebenso passioniert wie…
Die Welt

Diogenes Verlag, Zürich 2014
ISBN
9783257068856, Gebunden, 256
Seiten,
21,90
EUR
Lange schon hatte die Bibliothekarin Karla vom Rentnerdasein geträumt: sich zurücklehnen und endlich in Ruhe selber lesen. So gibt sie mit 60 ihren Job in der Stadtbücherei auf. Mit einigen Kollegen hält…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.