Bücherschau des Tages
Vorlesen, Kaffetrinken, Rauchen
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
29.10.2015. Wie ein Gebet liest sich für die SZ Peter Kurzecks Prosa im nachgelassenen Romanfragment "Bis er kommt". Wer Thomas Mann liebt, sollte vielleicht besser die Finger von Tilmann Lahmes erhellender Biografie der Mann-Familie lassen, seufzt die Zeit. Die NZZ lässt sich von Paolo Giardanos "Schwarz und Silber" ins bürgerliche Milieu Turins führen und liest mit Ralph Dutlis "Die Liebenden von Mantua" eine irrlichternde Persiflage auf Historienkrimis.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Piper Verlag, München 2015
ISBN
9783492057080, Gebunden, 448
Seiten,
24
EUR
Aus dem Englischen von Eva Bonné. Richard Flanagans Held ist Dorrigo Evans, ein begabter Chirurg, dem eine glänzende Zukunft bevorsteht. Als der Zweite Weltkrieg auch Australien erreicht, meldet er sich…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN
9783100024190, Gebunden, 352
Seiten,
19,99
EUR
Lola ist in Ost-Berlin geboren, ihr Vater macht rüber und geht in den australischen Dschungel. Sie wächst auf bei ihren jüdischen Großeltern und ist doch keine Jüdin im strengen Sinne. Ihre Großeltern…
Neue Zürcher Zeitung

Wallstein Verlag, Göttingen 2015
ISBN
9783835316836, Gebunden, 276
Seiten,
19,90
EUR
Seit 6000 Jahren lagen sie sich in den Armen: Als 2007 die aus der Jungsteinzeit stammenden Skelette zweier junger Menschen bei der Stadt Mantua ausgegraben wurden, gingen die Bilder um die Welt. 'Romeo…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2015
ISBN
9783498025311, Gebunden, 176
Seiten,
17,95
EUR
Aus dem Italienischen von Barbara Kleiner. Nora und ihr Mann leben mit ihrem kleinen Sohn in Turin. Sie ist Architektin, er ist Physiker. Im Alltag werden sie unterstützt von der wunderbaren Babette -…
Süddeutsche Zeitung

Stroemfeld Verlag, Frankfurt/Main und Basel 2015
ISBN
9783866000902, Gebunden, 350
Seiten,
24,80
EUR
Aus dem Nachlass herausgegeben von Rudi Deuble und Alexander Losse. Ein kleiner Regen ist eben weitergezogen. Grau der Tag und voller Ahnungen, aber auch wie schon gewesen. Alles still, wie erstarrt,…
Die Zeit

Egmont Ehapa Media, Berlin 2015
ISBN
9783770438907, Gebunden, 48
Seiten,
12,00
EUR
Aus dem Französischen von Klaus Jöken. Die Gallier sind wieder da! Und nicht nur die Gallier, sondern auch der gute alte Julius (Cäsar) - seines Zeichens größter Feldherr aller Zeiten und neuerdings auch…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN
9783100432094, Gebunden, 480
Seiten,
24,99
EUR
Thomas Manns literarisches Werk überragt die Konkurrenz - und es beherrscht die Familie. Seine Frau Katia hält ihm den Rücken frei und die Kinder vom Hals. Ihre scharfe Zunge ist gefürchtet. Der schöne…

J. H. W. Dietz Nachf. Verlag, Bonn 2015
ISBN
9783801204457, Kartoniert, 1104
Seiten,
39,90
EUR
Herausgegeben und eingeleitet von Meik Woyke. Das Verhältnis von Brandt und Schmidt gilt als kompliziert und schwierig, weil ihre Sozialisation, ihr Politikstil und Politikverständnis sich deutlich unterschieden.…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
TAZ,
WELT,
Dlf und
Dlf Kultur.