Bücherschau des Tages
Poesievögelchen
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
01.07.2016. Die FAZ versucht dank Asne Seierstad vergeblich, sich der Sogkraft von Anders Breivik zu entziehen. Außerdem liest sie gut lesbare Texte über Geistersehen und animalischen Magnetismus in Arthur Schopenhauers "Pandectae". Die FR erfährt bei dem britischen Historiker Mark Mazower, wie brutal die Deutschen unter Hitler in Griechenland wüteten. Die SZ amüsiert sich bestens mit Stefanie Sargnagels hingerotzten Facebook-Postings.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Kein und Aber Verlag, Zürich 2016
ISBN
9783036957401, Gebunden, 544
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Norwegischen und Englischen von Frank Zuber und Nora Pröfrock. Wie konnte sich Anders Breivik, der im wohlhabenden Westen aufwuchs, zu einem perfiden Terroristen entwickeln? Åsne Seierstads Buch…

Carl Hanser Verlag, München 2016
ISBN
9783446250642, Kartoniert, 224
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Schwedischen von Paul Berf. Mit Abbildungen. Fredrik Sjöberg erzählt von Menschen mit ausgefallenen Passionen und dabei immer ein wenig auch von sich selbst. Zum Beispiel in "Bing!", einer Geschichte…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN
9783406683695, Gebunden, 572
Seiten,
44,00
EUR
Herausgegeben von Ernst Ziegler. Mit 11 Abbildungen. Die Pandectae sind Schopenhauers philosophisches Tagebuch aus den Jahren 1832 bis 1837. In diesem "Gedankenbuch" hielt der Philosoph all das fest,…
Frankfurter Rundschau

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN
9783100025074, Gebunden, 528
Seiten,
29,99
EUR
Aus dem Englischen von Anne Emmert, Jörn Pinnow und Ursel Schäfer. Die große Gesamtdarstellung Griechenlands im Zweiten Weltkrieg und der politischen und gesellschaftlichen Folgen der brutalen deutschen…
Süddeutsche Zeitung

DuMont Verlag, Köln 2016
ISBN
9783832198275, Gebunden, 272
Seiten,
19,99
EUR
Bruno Hidalgo lebt nicht nur in einem Provinznest, sondern auf einem riesenhaften Eiland, das infolge von Atomtests aus dem Ozean aufgestiegen ist. Die glanzvollen Gründerjahre sind vorbei, nun liegt…

Mikrotext Verlag, Berlin 2016
ISBN
9783944543376, Kartoniert, 100
Seiten,
8,99
EUR
Stefanie Sargnagel schreibt seit vielen Jahren über das einfache Leben. Mittlerweile hat die Wiener Autorin und Künstlerin mit ihren Büchern, Artikeln und Posts Kult-Status erreicht. Ungeachtet dessen…
Die Tageszeitung

Edition Patrick Frey, Zürich 2015
ISBN
9783905929874, Kartoniert, 500
Seiten,
70,00
EUR
Mit 400 Farbabbildungen. Die Frauen vom Modelabel Thema Selection und dem dazugehörigen Laden im Zürcher Oberdorf sorgten in den siebziger Jahren für viel Furore in der damals noch gelangweilten Limmatstadt:…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.