Bücherschau des Tages
So ein Hundeleben
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
21.09.2016. Die NZZ empfiehlt Goran Vojnovics Roman "Vaters Land", der mit Witz, Schmerz und Wut erzählt, wie ein Sohn den Vater als Kriegsverbrecher entlarvt. Lesenswert findet sie auch einen Band des Historikers Boris Barth über die Krise der Demokratie in der Zwischenkriegszeit. Die FAZ beugt sich über die Romane zweier Kandidaten auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises, Reinhard Kaiser-Mühlecker und Eva Schmidt.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN
9783406663246, Gebunden, 493
Seiten,
39,95
EUR
Samuel Beckett hat Hölderlins Werk hoch geschätzt. Er hat sogar eine von Hölderlins Strophen in das Leitwort seiner eigenen Werke - "das Nichts" - münden lassen. Die noch neue Kenntnis von dieser Beziehung…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN
9783100024282, Gebunden, 304
Seiten,
20,00
EUR
Alexander kehrt von seinem Auslandseinsatz als Soldat internationaler Truppen in die Heimat zurück. Seine Unruhe treibt ihn bald wieder fort. Sein jüngerer Bruder Jakob führt unterdessen den elterlichen…

Jung und Jung Verlag, Salzburg 2016
ISBN
9783990270806, Gebunden, 212
Seiten,
20,00
EUR
Benjamin lebt mit seiner Mutter allein, die Wohnung in der Siedlung am See ist klein, den Hund, den er gerne hätte, kriegt er nicht. Als er Joachim davon erzählt, will der sich einen schenken lassen,…
Neue Zürcher Zeitung

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN
9783593505213, Gebunden, 361
Seiten,
34,95
EUR
Am Ende des Ersten Weltkriegs schien sich in ganz Europa die Demokratie als Staatsform durchgesetzt zu haben. Doch die neuen Systeme hatten keinen Bestand: Die Machtübernahme des Faschismus in Italien…

Ullstein Verlag, Berlin 2016
ISBN
9783550081170, Gebunden, 336
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Simone Jakob. Auf den ersten Blick gibt es zwischen der Philosophin Kit und den Käfigkämpfern der Mixed Martial Arts keinerlei Verbindung. Doch dann verirrt sich Kit am Rande…

Folio Verlag, Wien - Bozen 2016
ISBN
9783852566863, Gebunden, 256
Seiten,
22,90
EUR
Aus dem Slowenischen von Klaus Detlef Olof. Als Vladan Borojevic den Namen seines Vaters googelt, stößt er auf ein dunkles Geheimnis: Er findet sich als Sohn eines flüchtigen Kriegsverbrechers wieder.…
Die Tageszeitung

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN
9783100025050, Gebunden, 336
Seiten,
24,99
EUR
Aus dem Englischen von Petra Post und Andrea von Struve. Der 2007 verstorbene Doyen der Holocaust-Forschung hat einen reichhaltigen Fundus an wichtigen Texten hinterlassen, die bislang nicht ins Deutsche…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
SZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.