Bücherschau des Tages
Poesie im Detail
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
13.04.2017. Die FAZ feiert Nico Bleutges knisterfeinen Gedichtband "nachts leuchten die schiffe". Gut gefällt ihr auch der Berliner Alltag in Charlottenburg, wie ihn Ulrike Edschmid in ihrem Roman "Der Mann, der fällt" beschreibt. Die NZZ staunt über den helvetischen Furor des Antikommunismus im Kalten Krieg. Die taz interessiert sich auch nach Lektüre von Anja Rützels Buch nicht für "Trash-TV".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN
9783406705335, Gebunden, 87
Seiten,
16,95
EUR
Echos und Lesefetzen, eigene und fremde Stimmen, die sich zu einem Dritten formen. Solche Sprachfunde sind für Nico Bleutge wie Kraftfelder, die seine Aufmerksamkeit bündeln. Den Kern des neuen Bandes…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN
9783100025357, Gebunden, 576
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Englischen von Luis Ruby. Die Lebensgeschichte von Hugo Simon, Wegbegleiter von Samuel Fischer und Thomas Mann. Als Rafael Cardoso zufällig auf Briefe und Dokumente seines Urgroßvaters stößt,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN
9783518425817, Gebunden, 187
Seiten,
20,00
EUR
Sommer 1986. Berlin-Charlottenburg. Ein Mann steht auf der Leiter und streicht die Decke einer Altbauwohnung, in die er mit seiner Gefährtin einziehen will. Da verliert er das Gleichgewicht und stürzt…
Neue Zürcher Zeitung

Hier und Jetzt Verlag, Baden 2017
ISBN
9783039193905, Gebunden, 420
Seiten,
44,00
EUR
Der Kalte Krieg zwischen der Sowjetunion und den USA prägte die Weltpolitik während fast eines halben Jahrhunderts. In der neutralen Schweiz, die fest auf der Seite des Westens stand, war dieser Krieg…

Ullstein Verlag, Berlin 2016
ISBN
9783550081538, Gebunden, 304
Seiten,
19,99
EUR
In Belgien explodieren Bomben im Flughafen und an Bahnhöfen. In Paris werden werden Konzertbesucher und Restaurantgänger erschossen. In Deutschland brennen Flüchtlingsheime. In sozialen Netzwerken kursieren…
Süddeutsche Zeitung

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN
9783100022745, Gebunden, 384
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Englischen von Bernd Rullkötter. In "Lenins Zug. Die Reise in die Revolution" erzählt die britische Historikerin Catherine Merridale die Geschichte der berühmtesten Zugfahrt der Weltgeschichte,…
Die Tageszeitung

Reclam Verlag, Ditzingen 2017
ISBN
9783150204337, Kartoniert, 100
Seiten,
10,00
EUR
Gewisse TV-Formate suchen Ihresgleichen. Zum Beispiel Live-Übertragungen aus dem australischen Dschungel oder aus Wohncontainern mit Z-Promi-Protagonisten scharenweise. Oder die Akquise von Topmodels…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.