Süddeutsche Zeitung

Beltz und Gelberg Verlag, Weinheim 2017
ISBN
9783407822208, Gebunden, 140
Seiten,
16,95
EUR
Mit zahlreichen Illustrationen. Denken ist ein Abenteuer, das dich verändern kann. Wage den Sprung und hinterfrage deine Welt: Zu Themen von Natur und Tieren über Liebe, Gesellschaft und Medien bis zum…

Carl Hanser Verlag, München 2017
ISBN
9783446256903, Gebunden, 224
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Birgitt Kollmann. Sie sind ins All und über den Atlantik geflogen, haben den Erdball schon mit 16 umsegelt und die höchsten Gipfel in Röcken bestiegen. In allen Ländern und…
🗊
3 Notizen

C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN
9783406711695, Gebunden, 464
Seiten,
28,00
EUR
Die Geschichte der Welt wird bis heute von Europa aus erzählt. Höchste Zeit für einen frischen Blick: Australien wurde vom Homo sapiens früher besiedelt als Europa. Menschen fuhren Tausende Kilometer…

Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2017
ISBN
9783836959940, Gebunden, 160
Seiten,
24,95
EUR
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. "Ich sehe wunderbare Dinge", flüsterte Howard Carter, als er in das Grab Tutanchamuns blickte. Eine Sternstunde der Archäologie, ein weltberühmter Fund - und nicht…

Philipp von Zabern Verlag, Darmstadt 2017
ISBN
9783805350952, Gebunden, 144
Seiten,
39,95
EUR
Johann Joachim Winckelmann gilt als der Begründer der Klassischen Archäologie und der modernen Kunstwissenschaften. Sein Lebenswerk - in nur 50 Jahren geschaffen - beeinflusste viele Generationen von…

Klett Kinderbuch Verlag, Leipzig 2017
ISBN
9783954701698, Gebunden, 144
Seiten,
18,00
EUR
Mit Illustrationen von Anke Kuhl. "Wie machen das die Tiere?" Das wollen Kinder immer besonders dringend wissen, wenn unsere Autorin Katharina von der Gathen mit ihnen über ihr Buch "Klär mich auf!" spricht.…
🗊
3 Notizen

J. B. Metzler Verlag, Stuttgart - Weimar 2017
ISBN
9783476024848, Gebunden, 374
Seiten,
99,95
EUR
Mit Abbildungen. Das Handbuch präsentiert Leben und Werk Johann Joachim Winckelmanns auf dem Stand der aktuellen internationalen Forschung und eröffnet weiterführende Perspektiven. Im Mittelpunkt stehen…